Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ein paar Vorurteile verbunden mit ein paar falschen Fakten ergeben einen ganz sympathischen Bericht.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Pirmasens/Deutschland
Baureihe:  exC 5  
Baujahr,Farbe (2):  ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sagen wir mal so: Hätte die Corvette den Audi-Grill, die BMW-Niere oder gar den Stern, dann wäre der Wagen eine Meisterleistung in der Synthese von Leichtbau, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. 
Nicht zu vergessen die markante und individuelle Karosserieform die den Wagen von der Masse abhebt, und den Besitzer als Individualisten outet.   
Meine Meinung
 
Gruß
 
Reinhard   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe:  EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Allerdings erfordert die Karosse von geübten Porsche-Fahrern einiges an Umgewöhnung:  
Die lenkenden Räder sind eben ganz schön weit vom Fahrer weg, weshalb gewohnte Strecken plötzlich andere Lenkbewegungen erfordern,  
was zu einem unschönen eckigen Fahrstil führt, bis man sich daran gewöhnt hat. 
Das geht aber auch  nur Porschefahrern so...       
	 
	
	
Gruß, Mathias
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 871 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  Siegerland
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2009 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn schon, dann "sportlicher Nachfolger des KdF-Wagens" bitte! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Lieber Heinz, 
 
Elfriede und ich kommen gerade aus der Altstadt Sirmione zurück.Mit behördlicher Sondererlaubnis durften wir täglich vom Hotel Eden, an der Scaliger-Burg vorbei, nach "draussen" fahren,vorbei an Menschen welche die ganzen 200 m Spalier stehen und nur eines wollen - die GS fotografieren und es gibt in Sirmiones Altstadt sehr,sehr viele Menschen. 
Natürlich auch wieder zurück in die Hotelgarage. 
 
Schrittgeschwindigkeit würde Menschen auf Sirmiones Altstadtstraßen gefährten,nein,für die 200 m Wegstrecke muß man 10-15 Minuten einplanen je nach Tageszeit und Fotografierfreudigkeit. 
An 4 Tage gab es nicht ein einziges böses Wort sondern nur Bewunderung für die beiden Alten und der GS und zwar von Menschen jeden Alters und jeder Nationalität und ganz ohne Neid !! 
 
Diese C6 GS 2011 ist was ganz Besonderes im Urteil der Menschen leider weiß ich noch immer nicht warum ??
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hall Elfriede und Helmut     
Schöne Landschaft, schönes Auto und schöne Menschen --- was will man mehr     
Es freut uns dass es Euch so gut geht.
 
Ja die GS ist ein wunderschönes Auto     
Wir denken an Euch und wären auch gern dort     
Viel Spaß noch und kommt gut wieder Heim     
Viele Grüße Anne und Heinz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |