| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MattesSchon mal danke für den Tipp , aber was meinst du mit  "kalibrieren"
 Gruß Mattes
 
Hochfahren, gedrueckt halten fuer ein einige sekunden (oder bis zum beep) und alles ist ok 
uwe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46Themen: 4
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: Issum
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 , schwarz
 Kennzeichen: GEL ZO6
 
 
 
	
	
		Jau     funzt wieder !! Ihr habt mir die Laune vom Abend gerettet !   
Vielen Dank 
Gruß Mattes
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 6
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Limburg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: HD-orange
 
 
 
	
	
		Moin 
bei mir ist es jetzt auch soweit, 6 Tage gestanden, Batterie tot    
Welche neue Batterie kann ich reinmachen? Passt da auch eine europäische  
rein bezgl den Anschlüssen?  Bei der C6 sind die Kabel ja zu kurz um die europ.Batterie  
anzuschließen. 
 
Danke vorab.
 
Grüße 
Mario
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann da kein C6 Z06 Fahrer mal Helfen ??    
Lg Sebastian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 444 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008/Gelb Baureihe (2): 1968/Orange Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von r-oneMoin
 
 bei mir ist es jetzt auch soweit, 6 Tage gestanden, Batterie tot
  Welche neue Batterie kann ich reinmachen? Passt da auch eine europäische
 rein bezgl den Anschlüssen?  Bei der C6 sind die Kabel ja zu kurz um die europ.Batterie
 anzuschließen.
 
 Danke vorab.
 
 Grüße
 Mario
 
Hey also das ist nicht ganz richtig, denn ich hab in meine C6 eine ganz normale EU-Batterie eingebaut und zwar eine 74 AH, dafür musste ich leider die Bodenplatte ein wenig abändern. Aber das war kein größeres Problem. Die hätte ich aber nicht abändern müssen, wenn ich eine 62 AH Batterie verbaut hätte. Aber jetzt steht mir eine wesentliche Standhaftere Batterie zur Verfügung.
 
Oli
	 
:C3spin:      Grüße aus dem Süden Deutschlands         :C3spin:
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kann nur sagen, dass in meiner Z eine Varta-Batterie drin ist.
 Für genauere Aussagen müsste ich nachschauen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Das ist einfach eine Krankheit bei den Teilen. varta Silver 52Amp mit Tragegriff passt auf jeden Fall rein. Gibt wie immer noch andere Tips aber achte auf jeden Fall auf die Masse und den Tragegriff. Deine Haende werden es Dir danken. 
Gruss 
Uwe
 
quote]Original von r-one 
Moin
 
bei mir ist es jetzt auch soweit, 6 Tage gestanden, Batterie tot    
Welche neue Batterie kann ich reinmachen? Passt da auch eine europäische  
rein bezgl den Anschlüssen?  Bei der C6 sind die Kabel ja zu kurz um die europ.Batterie  
anzuschließen. 
 
Danke vorab.
 
Grüße 
Mario[/quote]
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Sundancer
 Hey also das ist nicht ganz richtig, denn ich hab in meine C6 eine ganz normale EU-Batterie eingebaut und zwar eine 74 AH, dafür musste ich leider die Bodenplatte ein wenig abändern. Aber das war kein größeres Problem. Die hätte ich aber nicht abändern müssen, wenn ich eine 62 AH Batterie verbaut hätte. Aber jetzt steht mir eine wesentliche Standhaftere Batterie zur Verfügung.
 
 Oli
 
Das hat bei mir nicht funktioniert, aber es hat bestimmt auch jeder eine andere Einstellung wie es Aussehen muss. Was nicht heißen soll das es bei dir schlecht aussieht !
 
Hauptsache jeder wird Glücklich    
lg Sebastian
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 6
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Limburg
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: HD-orange
 
 
 
	
	
		Danke erstmal für die Info.
 Könntest du nachschauen, ob es eine US oder europ. Ausführung ist?
 Würde mir sehr weiterhelfen.
 
 Gruß
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Batterie kann immer mal unverhoft den Dienst versagen, und dann ist es meist schwierig eine passende US Batterie zu besorgen. Desshalb die US Kabel Anschlüsse abschneiden, Kabel verlängern,
 genormte deutsche Anschlüsse anbringen, und das Problem ist beseitigt. Jetzt kann man im Falle eines Falles jederzeit ne günstige Baumarktbatterie besorgen, Zeit und Geld gespaart. Und wenn in der
 Garage ein Stromanschluss ist, dann immer ein Cteck dranhängen, Stromprobleme kenn ich nicht mehr,
 auch wenns nur ne C5 ist. Übrigens die Optima hat bei mir die Erwartungen auch nicht erfüllt, war
 nach 2 Jahren tot,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |