| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Bayern/ Beilngries Baureihe: C4 Cabrio LT1 Baujahr,Farbe: 1992, gelb Kennzeichen: EI-B 6 Baureihe (2): .......ganz Europa... Baujahr,Farbe (2): ... einige schöne aus ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dersuchende
 Kann man doch?
  
Kann man.
	 
Viele Grüße von BenIch brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Ben
 Zitat:Original von dersuchende
 Kann man doch?
  Kann man.
 
Muß man aber nicht! Aber wieder was gelernt heute!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 202Themen: 17
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Godzilla
 Baujahr,Farbe: 2017
 Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
 Baureihe (3) : ex C6-Z06
 
 
 
	
	
		@Wolfermann Zitat:Original von FXWenn es bei der C6 genauso ist wie bei der C6 Z06 ist es mechanisch (zumindest bei meiner) Eine elektronische Leuchtweitenanpassung gibts ja nicht.
 Jeder Scheinwerfer hat 2 Verstellschrauben (Inbus)
 Schraube Nr1 ist vom Motorraum durch eine Bohrung vorne zugänglich.
 Schraube Nr2 ist vom Radkasten zugänglich, dazu muss das Rad kompl. eingeschlagen sein, dann findest Du jeweils eine ca. 10 x 10 cm grosse Abdeckung, die muss runter (da sind so Plastikbefestigungsstifte die man rausziehen muss)
 Dahinter findest Du die Schraube.
  
 Edit:
 wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist Schraube Nr1 1 für die Seiteneinstellung und Schraube Nr. 2 für die Höheneinstellung.
 
ist bei der C6-Z06 genau so wie beschrieben...   
GrüßeDirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 3
 Registriert seit: 12/2011
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: z06
 Baujahr,Farbe: 2008 rot
 
 
 
	
	
		hab den thread gerade in der suche gefunden und folgende frage: schreibt der deutsche tüv nicht die automatische höhenregulierung bzw. leuchtweitenregulierung bei xenon vor? also anders: bekommt ihr mit euren C6 so tüv oder muss da noch was umgerüstet werden?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nein, die C6 braucht keine automatische Leuchtweitenregulierung, weil die Neigung des Fahrzeugs zwischen leer und voller Belastung innerhalb einer gewissen Toleranz bleibt.
 Birger hat das mal genau beschrieben.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Habe heute die HU nicht bekommen weil mein rechter Scheinwerfer und Nebelleute nicht korrekt eingestellt sind.
 Gut das es das Forum gibt, werde ich mir mal anschauen.
 
 Kann mir eventuell noch einer helfen wie ich die Nebelscheinwerfer in der Höhe verstelle?
 
 Danke
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Du meinst bestimmt die HU!    
Bei AU wäre eine Kausalkette schwierig aufzustellen.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.09.2011, 22:26)C6-Güni schrieb:  @Wolfermann
 
 Zitat:Original von FXWenn es bei der C6 genauso ist wie bei der C6 Z06 ist es mechanisch (zumindest bei meiner) Eine elektronische Leuchtweitenanpassung gibts ja nicht.
 Jeder Scheinwerfer hat 2 Verstellschrauben (Inbus)
 Schraube Nr1 ist vom Motorraum durch eine Bohrung vorne zugänglich.
 Schraube Nr2 ist vom Radkasten zugänglich, dazu muss das Rad kompl. eingeschlagen sein, dann findest Du jeweils eine ca. 10 x 10 cm grosse Abdeckung, die muss runter (da sind so Plastikbefestigungsstifte die man rausziehen muss)
 Dahinter findest Du die Schraube.
  
 Edit:
 wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist Schraube Nr1 1 für die Seiteneinstellung und Schraube Nr. 2 für die Höheneinstellung.
 ist bei der C6-Z06 genau so wie beschrieben...
  
Vielleicht ist es ja bei meiner anders, aber bei mir regelt Schraube 1 (im Motorraum) die Höhe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		Mei TÜVerer hat mir das Licht eingestellt.Höhe= Verstellung im Motorraum
 Gruß
 
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 |