Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich muss Euch noch mit weiteren Fragen löchern, sorry...
Was macht denn die Bi-Metall gesteuerte Klappe am Auspuffkrümmer Beifahrerseite?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 / Coupé
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze
Baureihe (3) : 
1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Andreas,
diese Klappe ist bei kaltem Motor fast geschlossen und staut die Auspuffgase, so dass sie vermehrt durch die SpinnenVorwärmung (Vergaser wird aufgewährmt) ströhmt!
Das macht aber nur Sinn, wenn noch die Orginalansaugspinne montiert ist, die diese Funktion hat!
LG Wolfi
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Und ob du das brauchst, also auch im Winter mit der Vette fährst oder ob due einen Bimetallchoke hast, der diese Aufwärmung braucht, um schnell genug die Chokeklappe zu öffnen.
Wenn all das nicht zutrifft, so ist es sogar ratsam, die Spinnencrossover zu schliessen, da diese im Sommer den Vergaser unnütz aufheizt und den Sprit im Vergaser zum kochen bringt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ihr meint den Chocke vom Vergaser?
Mein Edelschrott Thunder AVS 650 hat einen E-Choke.
Kann man bei der Ansteuerung vom E-Choke etwas falsch machen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Convertible1970
Sagt mal, kennt Ihr eine verlässliche Werkstatt im Raum Berlin oder Potsdam, die sich WIRKLICH mit C3 Corvettes auskennt? 
Wurde doch schon beantwortet. Aber wenn Dir 20 Kilometer zu viel sind...
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=1177
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Stimmt.
Wie war noch mal die Webadresse?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
Hallo
Zitat:Choke immer offen ?
Vertstehe diese Frage nicht.
Natürlich ist die Chokeklappe bei Fahrt immer offen. Ist nur geschlossen , wenn der Motor kalt ist.
Motor warm, Choke(Klappe ) offen, Motor kalt, Choke(Klappe ) zu.
MfG. Günther
Sorry, Du hast natürlich Recht, ich habe da was durcheinandergebracht.