Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  93 blackrose
Kennzeichen:  M-LT 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich wollte mal fragen, wie das ist, wenn man mit der C4 auf dem freien Feld bei Gewitter unterwegs ist. 
 
1) Ist der Wagen eher weniger gefährdet, vom Blitz getroffen zu werden, weil er aussenrum nicht aus Metall ist (oder ist das egal, weil der Rahmen aus Metall ist) ? 
 
2) wenns ihn trifft, wär das dann unvorteilhafter, weil es kein faradayischer Käfig ist ? 
 
 
was ist eure ansicht zu der thematik ?
	 
	
	
104.2 dB   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		a) egal 
b) doch Faradayscher Käfig wegen A-, B-Säule und Dachrahmen aus Metall
 
c) fährt man mit einer C4 nicht übers Feld   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Schland
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht schmilzt das unnötige Plastikgelumpe ja auf die dünnflüssige Ausgangsbasis zurück - im Falle des Falles natürlich nur       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  81,Rot
Kennzeichen:  S CV 81
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab mir die Frage auch schon gestellt, denke das dem Fahrer nichts passiert, weil immer noch viel Metall um ihn rum ist. 
Einem Bekannten von mir ist sowas passiert, er war mit einem Transporter unterwegs. 
Die Folge war eine milchige Frontscheibe an den Kanten, die Motorlampe ging an, und die Reifen waren an einer stelle geschmolzen.
	 
	
	
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  93 blackrose
Kennzeichen:  M-LT 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		also wenn ich mir die säulen mal so anschaue, dann befindet sich mein linker arm aber teilweise ausserhalb des käfiges, die tür zählt ja nicht als begrenzung, nur die metallstreben.. schaut mal, wo das dach oben aufhört und dann vertikal nach unten   
	 
	
	
104.2 dB   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Graz - Ösireich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  87 , schwarz/weiss
Kennzeichen:  Gu-
Baureihe (3) :  06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Night Rod Custom
Kennzeichen (3) :  Gu-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Park dich neben ein anderes Auto.. das is garantiert Höher    
nein aber ich denke nicht das dich da was erwischt.. klar es gibt immer wieder Glückspilze die alles schaffen.. aber da muss dann schon viel schief gehen.. mit der Vette bei Unwetter zu fahren is e ne Sünde.. ( kann aber mal passieren wenn man wo unverhofft rein kommt.. is mir auch schon... hatte aber kein ungutes Gefühl im Wagen.. ich kamm mir nur vor wie ein Kanonenboot.. da es so geschüttet hat das ich das Wasser an der Bodenplatte andrücken spühren konnte bei so mancher Unterfahrt.. gut da hats auch schon das Wasser aus den Kanaldeckel rausgedrückt.. war eben extrem      )
 
gruß michi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und wie siehts bei Cabrios aus, da haben wir ja keinen metallischen Überrollbügel? 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Und wie siehts bei Cabrios aus, da haben wir ja keinen metallischen Überrollbügel? 
 
Gruss RainerR 
Hast ja aber immernoch das Verdeckgestänge oder fährst du offen wenn es schüttet?
	  
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Und wie siehts bei Cabrios aus, da haben wir ja keinen metallischen Überrollbügel? 
Gruss RainerR 
Das Windschott wird Dich beschützen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was ist ein Windschott?    
Sowas wie Bremskraftverstärker? Also Mädchenzeugs, oder    
Grundsätzlich ist das schon ein faradayscher käfig, aber je weiter die Maschen, desto größer die Gefahr, dass der Strom nicht an der Oberfläche fließt, sondern eben auf nahe Teile springt. Bei ner Convertible ist das Risiko schon höher, als bei nem Blechmantelauto, aber da müssen schon sehr viele Faktoren zusammen kommen. 
Ich würde in dem Fall die Aluminiumbademütze einfach mal absetzen    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |