Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
CZ-Nähe von Karlsbad
Baureihe: 
C4 LT1 1992
Baujahr,Farbe: 
1992  Türkis
Kennzeichen: 
2 K88238
Baureihe (3) : 
1992 Türkis
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Freunde der Corvetten!
Heute hat es mich auch erwischt. Gestern war noch nichts defekt heute läuft meine Vette nicht mehr richtig. Das Getriebe hat vor ein Monat neuen Ölkühler bekommen und es schaltet ab heute nicht mehr richtig. Wenn ich beschleunigen will ist das so als wenn die Kupplung rutscht der Motor dreht hoch aber kein Gang drin. Ich habe aber ein Automatic! Beim Abstellen merkte ich: wenn ich von P oder N auf D stelle, gibt es einen richtigen Ruck. Selle ich auf R, ruckt es nicht. Weiß jemand von Euch Experten was das sein kann.
Gruß Frank
Ich danke schon im vorraus für ein paar nette Tips.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463
	Themen: 28
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Westerwald
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991, Arctic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Getriebe vom Polarbär hat Eckaat im zweiten Versuch auch auch von Jörg Scheffler (automatic-transmission.de) neu aufbauen und verstärken lassen. Fluppt bis heute einwandfrei...
cu ulf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Eike 
was kost denn so ne Generalüberholung / Verstärkung ? 
lg 
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		ich hab dieses jahr im april mit ein und ausbau 3000 bezahlt.es soll auch firmen geben die es für 1600 machen....nur ob die dann auch wirklich alle innerein +wandler tauschen wage ich zu bezweifeln 
 
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andy !
Auch bei deiner 3-Mille Überholung wurden nicht "alle Innereien" getauscht.  Sowas wäre unbezahlbar.
Lediglich Verschleißteile und Dichtungen werden neu gemacht. Die wirklich teuren "Hardparts" wie Planetenradsätze usw. wechselt man nur im Bedarfsfalle.
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine Überholung hat letztendlich 2000 Euro gekostet, auch incl. Aus- & Einbau. Alleine der Materialpreis für den stärkeren (original GM) Planetenradsatz lag bei knapp 500 Euro. Nachgebaute Teile gibt's deutlich günstiger, die halten aber meist nicht lange.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dankeschön
Hab auch so um die 1800 - 2500 gehört 
Schöne zeit 
dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531
	Themen: 25
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: südliche Republik
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: verschieden
    
	
 
	
	
		https://www.automatik.info/
Hab´dort das Getriebe vom 600er AMG überholen lassen. Kostenpunkt 1500,-- Euro.
Mit Garantie. Funzt einwandfrei. Abholung und Lieferung per Spedition über die Fa. Helo.
Gruß
Markus