| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo,
 hat schon jemand Erfahrung (machen müssen) mit Spraydosen Feuerlöscher bzw. Feuerlöscher Spraydosen oder Feuerlöscher Spray oder wie auch immer gemacht?
 
 Bitte um Eure Meinung.
 
 Danke und
 Grüße vom
 Michael
 
 P.S. Hoffe nichts bei der Suche übersehen zu haben. Falls doch, vorab schon mal Dank für Linkservice.
 
 Edith hat ein r übersehen
 
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Siegburg Baureihe: C6-Z06 K 650 Baujahr,Farbe: 2008, black pearl Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung Baujahr,Farbe (2): Hummer H2 Baureihe (3) : 1991, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Michael,
 ich habe zwar noch keine Erfahrungen damit machen müssen, habe mir aber seinerzeit, nach den TV-Berichterstattungen welche gekauft.
 In jedem Kinderzimmer, Küche und Wohnzimmer steht jetzt eine, aber ich hoffe, sie nie brauchen zu müssen...
 
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 673 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Hessen/Rhein-Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 Baureihe (2): 2012 Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo,  
also fürs Auto taugen die Dinger eher nichts. Kauf dir für 15-20 Euro einen  
2 kg Pulverlöscher. Damit bekommst Du auch einen Vergaserbrand in 
den Griff - bei sofortigem Einschreiten versteht sich.    
Gruss Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sl8001Hallo,
 also fürs Auto taugen die Dinger eher nichts. Kauf dir für 15-20 Euro einen
 2 kg Pulverlöscher. Damit bekommst Du auch einen Vergaserbrand in
 den Griff - bei sofortigem Einschreiten versteht sich.
  Gruss Frank
 
Danach kannst Du dann den ganzen Wagen schrotten, weil die Pulfer-Löscher in jede Ritze und Spalte des Wagens reinsudeln, und dort durch die agresivität alles Platt machen was mit der Elektrik zusammenhängt :-( 
So wurde das mir auf jeden Fall von einem der sich mit Löschern auskennt weis gemacht ?!
 
Gruss Wolfi, der hofft nie einen benutzen zu müssen!
	 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.688Themen: 215
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: no Vette
 Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic
 Kennzeichen: AG 409
 Baujahr,Farbe (2): 1998
 
 
 
	
	
		Evtl hilft Dir dieser Link hierhttps://www.feuerloeschspray.ch/feuerloescher.pdf 
Fürn PW hab ich 2 kg Pulver-Löscher und Zuhause bis jetzt !! nur Feuermelder
	
LG bismarck61
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 673 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Hessen/Rhein-Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 Baureihe (2): 2012 Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo, den Motorraum mit Preßluft auszublasen und den Vergaser zu zerlegen und 
vom Pulver reinigen erscheint mir weit weniger tragisch, als das Auto abfackeln 
zu lassen. Von Schäden durch Pulver ist mir nur bei elektronischen Geräten be- 
kannt. Zumindest bis  zur C3 ist sowas nicht an Bord   , und Steuergeräte und Relais  
sind meist vergossen. 
Gruss Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- ich habe Erfahrungen mit so einem Teil      
     Vor längerer Zeit habe ich 2 solcher "Löscher" im Haushalt verteilt --- dachte mir,  diese
 
    wären bei einem kl. Brand in der Küche hilfreich      
     Irgendwann ist dann einer von beiden im HWR explodiert      
     Er stand auf einer Arbeitsplatte --- beim drüber hängenden Schrank wurde der Boden eingedrückt
 
     und Teller im Schrank gingen zu Bruch --- ein gewaltiger Knall.
 
     Der Hersteller ist wohl an dem Produkt gescheitert (Pleite). Trotzdem hat er mir auf meine Anfrage
 
      geantwortet. Er hat wohl damals Aluzylinder, für die Fertigung der Löscher, bezogen wovon
 
      einige nicht seinen Vorgaben entsprachen. Einige 100 sind dann explodiert      
      --- Viel Spaß damit         H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sl8001Hallo, den Motorraum mit Preßluft auszublasen und den Vergaser zu zerlegen und
 vom Pulver reinigen erscheint mir weit weniger tragisch, als das Auto abfackeln
 zu lassen.
 Gruss Frank
 
Hallo Frank, 
frage mal einen der sich mit Pulfer-Löschern auskennt, der wird Dir erzählen ob Du das mit Pressluft wieder hinkriegst ?! Auch die ganzenn Kabel im Motorraum sind dann am Ar*** !  
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass man das Auto abfackeln lassen muss...es gibt aber alternativen zu Pulferlöschern!
 
Gruss Wolfi
	 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		@ Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass man das Auto abfackeln lassen muss...es gibt aber alternativen zu Pulferlöschern! 
  --- kommt auf das Auto an         H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 673 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Hessen/Rhein-Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 Baureihe (2): 2012 Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Wolfi. 
Natürlich sind Pulverlöscher nicht die erste Wahl bei Fahrzeugbränden - aus  
den von Dir angeführten Gründen. Sie sind aber preiswert und der sparsame 
Corvettefahrer     ist dann eher geneigt, sich einen ins Auto zu legen. 
Aus technischer Sicht am besten wären meiner Meinung nach Halonlöscher,  
die sind aber nur noch  
im Cockpit von Flugzeugen zugelassen und kosten, ich glaube etwas über 300 € 
für 1 Kg. 
Deshalb habe ich ein 2 Kg Pulverlöscher im Auto - man braucht ihn ja hoffent- 
lich nicht. 
Gruss Frank
	
		
	 |