Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Morgen!
Kann mir bitte jemand den detailierten Unterschied zwischen LS1 und LS6 Motor erklären.
Kann man (oder über wen) den LS1 auf den LS6 hinbekommen??
Greetings  
 
 
hotparts
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Hotparts,
die LS6-Maschine ist das Aggregat aus der Corvette Z06. Die Unterschiede sind:
LS1  350 ci  5.665 ccm  344 PS  5.400 U/min.  483 Nm bei 4.200 U/min.
LS6  350 ci  5.665 ccm  405 PS  6.000 U/min.  542 Nm bei 4.800 U/min.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Obschon die LS6 die staerkere Version ist, hat die LS1 anscheinend mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, da wo wir diese Monstermotoren eigentlich am meisten bewegen.
Man moege mich korrigieren, falls nicht richtig.
Schoenes Fest:    Gunther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Danke für Euere Statements!
Könnt Ihr mir bitte noch genauer darauf eingehen.
Kann man (oder über wen) den LS1 leistungsmäßig auf den LS6 hinbekommen??
Was ist der genaue Unterschied in der Technik?
Motorelektronik, Köpfe,..???
SCHÖNES FEST 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo!
Bemühe bitte die Suchfunktion, oder lies einige Threads zur C5. Wurde alles lang und breit bestrochen. Sorry!
Blake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Ich habe über die Suchfunktion probiert und nichts gefunden, deshalb
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi!
Gib mal "LS6" oder "Z06" ein. Massig Threads!
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 4
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Ohio; USA
Baureihe: C5 and C3
Baujahr,Farbe: 2002 & 1973
    
	
 
	
	
		C5 LS1 built starting mid-year 2001 production included the the LS6 block and intake manifold.
That left the heads, pushrods, and camshaft as the mechanical differences.  The LS6 also has it's screen removed from the MAF.
In my opinion, I wouldn't upgrade a LS1 with factory LS6 parts.  You can do much better with non-GM aftermarket parts and gain even more power for less money.
---------------------------------
C5 LS1 errichtete das Beginnen von von JahresmitteProduktion 2001
einschloß den Block LS6 und den Ansaugkrümmer.
Dieses links die Köpfe, Ventilstößel, und Nockenwelle als die mechanischen Unterschiede.  Das LS6 hat es auch ist der Schirm, der vom MAF entfernt wird.
Meiner Meinung nach Ich würde nicht ein LS1 mit Teilen der Fabrik LS6 verbessern.  Sie können mit Teilen des Werkzeugmarktes viel besser tun NichtcGr.
und sogar mehr Energie für weniger Geld gewinnen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: The Netherlands
Baureihe: SIX-SPEED COUPE
Baujahr,Farbe: sold
    
	
 
	
	
		I also was thinking about upgrading. But the costs are to high. You need other heads and cam, also a different EMC.
If you do smart, take one of the performance pakkages from Lingenfelter. A know one atmosferic upgrade will give you 330 plus HP on the rearwheels!! Awsome. 
