Beiträge: 257 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lampertheim
Baureihe:  Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe:  1997, Weiß
Kennzeichen:  HP-FW 8
Baureihe (2):  2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe
Kennzeichen (2):  HP-YC 50
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die gelbe hab ich mir schon angeschaut, steht schon länger dort. 
engine check leuchtet, komplette lackiert, salvation eintrag, unterboden, verkommen, innenraum runtergekommen. 
hab auf den ein oder anderen rat hier im forum gehört, auf die probefahrt verzichtet und eine bessere c5 gekauft.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lippstadt
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014 Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Daniel, muss es ein Schalter sein oder auch Automatik?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Raum Heidelberg
Baureihe:  C6 GS
Baujahr,Farbe:  2013 Racing Blue
Kennzeichen:  HD-DA 7772
Baureihe (2):  GMC Yukon XL
Baujahr,Farbe (2):  2015 Weiß
Kennzeichen (2):  HD-XL 1406
Baureihe (3) :  Mazda MX5
Baujahr,Farbe (3) :  2017 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke dann bleibt ja nur die Z
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Raum Heidelberg
Baureihe:  C6 GS
Baujahr,Farbe:  2013 Racing Blue
Kennzeichen:  HD-DA 7772
Baureihe (2):  GMC Yukon XL
Baujahr,Farbe (2):  2015 Weiß
Kennzeichen (2):  HD-XL 1406
Baureihe (3) :  Mazda MX5
Baujahr,Farbe (3) :  2017 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich will eigentlich einen Schalter haben
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lippstadt
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014 Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich frage nur, weil ich zur Zeit meine C5 verkaufen möchte. Von Baujahr und Kilometerleistung dürfte das in deine Richtung gehen.  https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=56921&sid=
Beim Preis ist noch ein wenig Luft.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Raum Heidelberg
Baureihe:  C6 GS
Baujahr,Farbe:  2013 Racing Blue
Kennzeichen:  HD-DA 7772
Baureihe (2):  GMC Yukon XL
Baujahr,Farbe (2):  2015 Weiß
Kennzeichen (2):  HD-XL 1406
Baureihe (3) :  Mazda MX5
Baujahr,Farbe (3) :  2017 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie du schreibst der Schalter macht erst richtig Spass sonst sehr Interessant
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Na ja, die Z muss einem auch gefallen. 
 
IMHO ist das Coupe das von der Linienführung viel schönere Auto. 
 
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Duisburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003 graumetallic
Kennzeichen:  ?? - C 503
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich denke primär entscheidet der persönliche Geschmack. 
Ich persönlich würde mir nie eine Z mit dem "Rucksack" kaufen ... finde ich potthäßlich. Dazu kommt das man das Dach nicht öffnen kann, es gibt nämlich nichts genialeres als den V8-Sound offen zu genießen. Das Cabrio fällt für mich persönlich ebenfalls raus, weil es geschlossen beinahe so häßlich wie die Z ist und auf Grund des kleinen Kofferraums nicht alltagstauglich ist.
 
Daher meine Empfehlung: das Coupé     
Ach ja, und aus meiner Sicht ist der Top-Speed auch Nebensache. Ich fahre zwar gut 25 Tkm mit der Vette im Jahr, aber die Kilometer wo ich über 250 km/h fahren kann, sind doch arg gering.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BoxsterAndy 
 und auf Grund des kleinen Kofferraums nicht alltagstauglich ist. 
Wie groß muß ein Cabriokofferraum für Dich sein, Andreas? Hast Du den Kofferraum schonmal gesehen?
 
Grüsse, André
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Duisburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003 graumetallic
Kennzeichen:  ?? - C 503
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von dersuchende 
Zitat:Original von BoxsterAndy 
 und auf Grund des kleinen Kofferraums nicht alltagstauglich ist. 
 
 
 
Wie groß muß ein Cabriokofferraum für Dich sein, Andreas? Hast Du den Kofferraum schonmal gesehen? 
 
 
Grüsse, André 
Hi André
 
die Frage ist nicht wie groß für mich ein Cabrio Kofferraum sein muss, sondern der meines Alltagsautos. Wie der vom Coupé. Hast den schon mal gesehen?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |