Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Was 1000% geht ist die Kombi 275/30/19 und 325/25/20 auf den original ZR1 Felgen, die fahre ich auch,
 ab und zu sogar auf der Nordschleife, und das geht von den Abrollumfängen ohne das geringste Problem mit der Elektronik.
Gruß Karl-Heinz  
 
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Brauch ich eigentlich Papiere für die orginal ZR1 Felgen,oder kann ich da so zum Tüv fahren?
Reifenfreigabe liegt vor!
Rede von der C6 ZO6  
 
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 700
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Für die OEM-Räder gibts ja keine Gutachten oder ähnliches.
Ich habe gerade erst die C6 Räder auf meiner C5 eintragen lassen.
Das geht, wenn du einen Prüfer hast, der sich ein bisschen auskennt.
Ich hatte die Kopie von einem C5-Fzg-Schein, bei dem diese Kombi eingetragen war.
Er hat dann noch die Radlasten von C5 und C6 verglichen.
Wenn das soweit passt, gibts kein Problem. Habs allerdings auch in einer Vertragswerkstatt eintragen lassen.
Gruß
Martin
	
	
	
Gruß
Martin
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also die C6 (2006er) meiner Gattin (birdie hier im Forum) ist auf GS umgebaut und faehrt genau die Kombi 265/30 ZR 19 v und 325/30 ZR 20 h. 
Also - geht doch.
HGW
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 74
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007
Baureihe (2): 
2007
Baujahr,Farbe (2): 
C6
Baureihe (3) : 
Orange
Baujahr,Farbe (3) : 
C6 LS2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@HGW
Hat Sie dies beim TÜV eintragen lassen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 74
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007
Baureihe (2): 
2007
Baujahr,Farbe (2): 
C6
Baureihe (3) : 
Orange
Baujahr,Farbe (3) : 
C6 LS2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Könntest Du mir die Bestätigung per PN schicken?
Die in der Schweiz stellen sich quer.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Grüsse
Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von C6 Coupé
Hallo
Ich habe bei meiner C6 Jg. 2005 Coupe die ZR1 Räder montiert. Bereifung h: 325/25/ZR20, 
v: 285/30ZR19.
Nun will die MFK in der Schweiz eine Bestätigung, dass die Erlaubt ist.
Hat jemand in der Schweiz auch diese Kombination und könnte mir evtl Weiterhelfen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüsse
Stephan
Zitat:Original von HGW
Also die C6 (2006er) meiner Gattin (birdie hier im Forum) ist auf GS umgebaut und faehrt genau die Kombi 265/30 ZR 19 v und 325/30 ZR 20 h. 
Also - geht doch.
HGW
Ist aber doch eine ganz andere Kombi auf den beiden Fahrzeugen.
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519)