Beiträge: 998 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
    
  
	
 
	
	
		die besten reifen sind die die lieferbar sind wenn man schnell neue braucht   
bei mir kommen nur kumhos oder michelin auf die vette!die pirellis p zero mit ner 180 iger tread wear halten doch keine 5000 km!
 
im bezug auf preis leistung ist der kumho unschlagbar....wenn sie denn lieferbar sind   
	 
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  so eilig brauch ich die Reifen noch nicht, fahre noch nicht am Limit    
Dann erzähl mal von deinen Kumhos...    
Fahreigenschaften bei Nässe, Bremswirkung, Lebensdauer, Fahrverhalten, Grip    
Welche Dimensionen hast du auf deiner Vette..?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
    
  
	
 
	
	
		245 -45 /17,275 -40 /17.....der satz kostet keine 400 euro.lebensdauer erkennst du an der "tread wear",steht meisten oben am rand,innen oder aussen...je höher die zahl um so weniger abrieb.pirellis haben meistens um die 180...kumhos 320 und michelin und dunlop um die 220. 
du musst halt wissen auf was du am meisten wert legst....wenn du bei regen keine rennen fahren möchtest dann bist du mit den kumhos bestens bedient.wenn der preis egal ist dann michelin pilot sport.obwohl der bei regen auch keine wunder vollbringt   wenns trocken und warm ist greift der michelin allerdings sehr gut.
	  
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008, gelb
    
  
	
 
	
	
		Ich habe mir, nachdem die Goodyears F1 vorne runter waren, Bridgstone S0001 aufziehen lassen. Auf der Hinterachse sind noch die GY mit etwa 3mm Profil. Interessanterweise ist die C6 vorher bei schnellen Kurvenfahrten immer!!! hinten zuerst weggegangen. Das hat sich jetzt geändert, denn der Wagen ist jetzt optimal ausbalanciert. D. h. wenn ich zügig die Kurve durchfahre, ohne zu beschleunigen oder zu verlangsamen, geht die C6 völlig harmonisch nach außen, ohne unter- oder übersteuern.  
 
Das ist einerseits zwar ganz schön. Anderseits heißt es aber auch, dass die Bridgestone einfach weniger Grip haben als die GY!!! Ganz anders sieht das bei Regen aus. Hier sie Bridgestone topp und haben optimale Haftung. Aber im Regen fahre ich so gut wie nie. 
 
Durch die Bridgestone wirkt der ganze Vorbau, als wenn man weichere Federn und Stabis eingebaut hätte. Das macht einen deutlich weicher abgestimmten Eindruck. Da ich eher sportlich fahre, gefällt mir das nicht so gut. 
 
Alles in allem war die Umrüstung eine Fehlentscheidung. Ich hätte bei den GY bleiben sollen, wollte aber unbedingt weg von den EMTs. 
 
Viele Grüße 
Michael
	 
	
	
Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage abzugewinnen, sondern den Tagen mehr Leben ...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  KA-BAD
Baureihe:  Geiger C7 Z51
Baujahr,Farbe:  2014 schwarz
Kennzeichen:  BAD
Baureihe (3) :  2014 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  C7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Michael, 
ich kann deinen Frust absolut verstehen - daher habe ich mir die Michelin ZP run flat besorgt. Sie lassen die Fahrwerksabstimmung nahezu unverändert vom Gefühl her, haben aber sogar noch besseren Grip als Goodyear f1 supercar. Ich kann diese Reifen daher nur jedem empfehlen. Ob am Ende der Lebensdauer sie auch noch so gut fahren kann ich allerdings noch nicht beurteilen, da ich erst 2000 km damit gefahren bin.  
Gruss C6WOLF
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		jetzt hab ich sehr viel Erfahrungsberichte bezüglich Reifen lesen können, die kein Run Flat haben. Wie geht ihr damit um? Habt ihr Dosen mit Dichtungsmittel dabei - wenn ja, nehmt ihr in Kauf, dass die Reifendrucksensoren kaputt gehen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006, silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...immer wieder spannend die unterschiedlichsten Erfahrungen zu lesen..!     Danke! 
Ich denke, am meisten Aufschluss geben die Langzeiterfahrungen.
 
Wenn man keine Reifen mit Notlaufeigenschaften kauft, bin ich der Meinung, dass man mit einem Platten stehen bleiben soll. Wenn die Sensoren in der Felge defekt sind, kostet das vermutlich gleich viel, als wenn man eine EMT Bereifung nimmt...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008, gelb
    
  
	
 
	
	
		Ich habe mir über Internet ein Kit schicken lassen. Das enthält einen Kompressor, der über den Zigarettenanzünder betrieben wird und das zugehörige Dichtmittel (kostet 79 Euro). Eine Spraydose will ich nicht in der Lady haben. Erfahrungen liegen zum jetzigen Zeitpunkt glücklicherweise nicht vor ;-)). 
 
Gruß 
Micha
	 
	
	
Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage abzugewinnen, sondern den Tagen mehr Leben ...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 05/2009 
	
	  
	
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
    
  
	
 
	
	
		Verklebt das Dichtmittel dann nicht auch die Felge und das Ventil? 
 
 
 
 
Gruß Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  nähe Stugi
Baureihe:  ex C4
Baujahr,Farbe:  weiß
Baureihe (2):  ´01, rot
Baujahr,Farbe (2):  ex C5
Baujahr,Farbe (3) :  C6
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-piet 
Verklebt das Dichtmittel dann nicht auch die Felge und das Ventil? 
 
 
 
 
Gruß Peter 
Ja, tut es. Ziemliche Sauerei.    
	 
	
	
Gruß 
Martin
 
	
		
	 
 
 
	 
 |