04.05.2002, 14:06
Zitat:Gegen Radarfallen um Schulen und Kindergärten ..........
Hallo Stevie,
Bei uns ist das anders: Ich wohne in direkter Umgebung von 3 Schulen (Gymnasium, Berufsbildene Schule, Grundschule) und zwei Kindergärten.
Auf der Straße, die durch dieses Areal durchführt, gilt Tempo 30. Die Herren in Grün stehen wenigstens 2 mal pro Woche da und messen. Das ist auch gut so!
Andererseits sind sie in ihrer Anwesenheit so berechenbar, daß sich die Abiturienten einen Spaß daraus machen, sich hier ihre Fotos für die Abitur-Festschrift zu holen. Ich weiß es von einem befreundeten Lehrer, daß in manchen Jahrgängen mehr als die Hälfte der Abitur-Fotos "geblitzte Fotos" sind.
Mittlerweile werden schon Wettbewerbe in den Abiklassen abgehalten, wer die höchste Geschwindigkeit neben seinem Konterfei zu stehen bekommt.
Das ist doch pervers!
![[Bild: cch-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette-1111/cch-logo.jpg)
Wieviel PS?
AUSREICHEND! ![[Bild: osc-1111.jpg]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/osc-1111.jpg)


an alle "Eltern" die ihre Kinder an Hauptstraßen spielen lassen... Unverantwortlich auch die ersten Fahrversuche der lieben Kleinen direkt an der Straße zu üben (alles schon gesehen)
Wie weit stehen die drei Messpunkte denn auseinander? Reicht der Zwischenraum zum Beschleunigen mit der LT1, oder muß es eine ZR1 sein?
Deine Begeisterung für die Sheriffs hat doch sicher zugenommen? Bei der Abrechnung....
![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)
take it easy, but take it
Jau, ich glaube diese Punkte sind auf einem Ständer in sehr kurzen Abstand, so 20-20 cm. Da meine ich macht Beschleunigen nur theoretisch Sinn. Bremswirkung unserer Autos ist sicher effizienter! Aber trotzdem danke für die Info.