Beiträge: 699
	Themen: 106
	Registriert seit: 11/2003
	
	
 
	
Ort: 
München 
Baureihe: 
C3 & C4 
Baujahr,Farbe: 
82 & 87 twotone 
Baureihe (2): 
92er Jeep Cherokee XJ  
Baujahr,Farbe (2): 
1992 Grün 
Baureihe (3) : 
Lincoln Continental MkIV 
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 Weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
 
Habe zwei Fragen:  
erstens, bei meiner 84er Schalter 4+3 ist der Umschalter ein ziemlich hässlicher Lichtschalter - siehe Bild - kann eigentlich nicht Origninal sein - hat jemand ein Bild wie das aussehen müsste und vielleicht auch eine Idee wo man die entsprechenden Teile bekommt?  
zweites: ich suche eine Bedienungsanleitung für diese Vette - zum Kaufen, geschenkt oder zum Kopieren.. - wenn jemand sowas hat, wär super.  
 
Gruss 
 
Achim
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
liebe Grüße aus München
Achim 
--
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		das wird ein nicht orginaler-ersatz des overdrive-schalters sein, der befand sich bis mitte 85 linksneben dem spiegelschalter. 
Mfg Axel
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699
	Themen: 106
	Registriert seit: 11/2003
	
	
 
	
Ort: 
München 
Baureihe: 
C3 & C4 
Baujahr,Farbe: 
82 & 87 twotone 
Baureihe (2): 
92er Jeep Cherokee XJ  
Baujahr,Farbe (2): 
1992 Grün 
Baureihe (3) : 
Lincoln Continental MkIV 
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 Weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		aha.. :-( und wie sah das im original aus??
	
	
	
liebe Grüße aus München
Achim 
--
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		genau so wie der rechte, jedoch anstatt 3 nur 2 schaltstellungen, die 2 kabelfarben des orginalen schalters sind schwarz und grün. 
Falls du eine orginale anleitung bekommst, bzw zwei, ich suche auch noch verzweifelt eine anleitung der 85 er der vollständigkeit halber. 
Mfg Axel
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	
 
	
 Ort: Hildesheim , Niedersachsen 
 Baureihe: C4 
 Baujahr,Farbe: 1992 , schwarz 
     
	
 
	
	
		@Achim
Zitat: genau so wie der rechte, jedoch anstatt 3 nur 2 schaltstellungen 
 
völlig korrekt was Axel schreibt .
Bestellnummer vom Schalter GM 14066536
Gruß
Meick
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699
	Themen: 106
	Registriert seit: 11/2003
	
	
 
	
Ort: 
München 
Baureihe: 
C3 & C4 
Baujahr,Farbe: 
82 & 87 twotone 
Baureihe (2): 
92er Jeep Cherokee XJ  
Baujahr,Farbe (2): 
1992 Grün 
Baureihe (3) : 
Lincoln Continental MkIV 
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 Weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Danke!! - mal sehen ob ich das Teil bekomme. 
 
Gruss 
 
Achim
	
	
	
liebe Grüße aus München
Achim 
--
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	
 
	
 Ort: Dickes B - MUC 
 Baureihe: C4 
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom. 
     
	
 
	
	
		Hi Ars,
ich sehe auf dem Bild, dass dein Staufachdeckel mit Plüsch  
 überzogen ist, ist das richtig !?
Interessante Variante... 
schaue mich doch gerade nach Innenraum-Veredlungen um...       
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
        
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699
	Themen: 106
	Registriert seit: 11/2003
	
	
 
	
Ort: 
München 
Baureihe: 
C3 & C4 
Baujahr,Farbe: 
82 & 87 twotone 
Baureihe (2): 
92er Jeep Cherokee XJ  
Baujahr,Farbe (2): 
1992 Grün 
Baureihe (3) : 
Lincoln Continental MkIV 
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 Weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		haha.. :-((( der letzte Besitzer hatte wenigstens genug Anstand und nahm Plüsch - darunter ist noch KUHFELL !!! zu sehen..  
Da ich das Geld auch nicht drucke, muss eben alles immer schön der Reihe nach. hat fast ein Jahr gedauert bis sie lief - bin diesen sommer das erste mal länger damit gefahren. wenn sie den nächsten Sommer technisch ohne Probleme macht, gibts nächsten Winter ein neues Innenleben -> LEDER. 
Wenn Du auf Plüsch stehst - mach ich Dir aber nen guten Preism wenn ich umbaue..:-)))) 
 
GRuss 
Achim
	
	
	
liebe Grüße aus München
Achim 
--
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
 
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 699
	Themen: 106
	Registriert seit: 11/2003
	
	
 
	
Ort: 
München 
Baureihe: 
C3 & C4 
Baujahr,Farbe: 
82 & 87 twotone 
Baureihe (2): 
92er Jeep Cherokee XJ  
Baujahr,Farbe (2): 
1992 Grün 
Baureihe (3) : 
Lincoln Continental MkIV 
Baujahr,Farbe (3) : 
1974 Weiß 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		gute idee.. nass oder trocken? :-))
	
	
	
liebe Grüße aus München
Achim 
--