18.07.2011, 19:12
Schaltplan oben aktualisiert..... 
Hinzugekommen ist:
das Mäuseklavier zur Konfiguration (4 Schalter mit optinalen Pull-Up Widerständen die wir wohl nicht benötigen)
2 PWM Ausgängen für zukünftige Zwecke
Interrupt Leitung, einmal vom ELM Clone direkt zum Arduino (für spätere Experimente/Sleepmode)
und einmal einen Interrupteingang der mit dem RX verbunden ist um den Arduino aus dem Sleepmode zu holen wenn Daten auf die Schnittstelle kommen - aktuell in der Erprobung durch Micha.
Layout ist in der Mache....
Gehäuse und Kleinmaterial kommen morgen von Reichelt

Hinzugekommen ist:
das Mäuseklavier zur Konfiguration (4 Schalter mit optinalen Pull-Up Widerständen die wir wohl nicht benötigen)
2 PWM Ausgängen für zukünftige Zwecke
Interrupt Leitung, einmal vom ELM Clone direkt zum Arduino (für spätere Experimente/Sleepmode)
und einmal einen Interrupteingang der mit dem RX verbunden ist um den Arduino aus dem Sleepmode zu holen wenn Daten auf die Schnittstelle kommen - aktuell in der Erprobung durch Micha.
Layout ist in der Mache....
Gehäuse und Kleinmaterial kommen morgen von Reichelt


![[Bild: ramka_496.jpg]](https://www.tme.eu/html/gfx/ramka_496.jpg)
![[Bild: val_rev2.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/val_rev2.jpg)
