Beiträge: 359
	Themen: 43
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Bj.1998
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Dieses Problem habe ich auch.Dann fällt die Tankanzeige komplett aus und nach einem Neustart ist wieder alles beim alten.
Mir ist gesagt worden das würde am Schwefelarmen Benzin liegen der hier in Deutschland verkauft wird.Kann man nichts machen.
Klingt für mich plausibel.
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		GM schreibt in einem TSB das es von Schwefelablagerungen auf den Kontakten des Kraftstoffsensors kommt...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281
	Themen: 6
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
    
	
 
	
	
		Sollte in D wg. schwefelarmen Sprits eher weniger ein Problem sein.
Im US Forum und in Leserbreifen von US Corvette Zeitschriften sind häufig diese Probleme beschrieben. Drüben ist die Situation durch z.T. miese Benzinqualität mit viel Schwefel ein größeres Problem. Als Quick-Fix hilft dort manchmal auf Premium Benzin umzusteigen oder chemische Additive.
Würde ich durchaus mal austesten bevor die Geber getauscht werden.
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
ich reihe mich ein in die Reihe der abschaltenden Tankanzeigengeschädigten. Gleiche Symptome, beschriebene Ursache. Allerdings hat bei mir Chemie nicht mehr geholfen. Ausbau und mechanische Reinigung war angesagt. Zum Glück komme ich bei meiner Lady noch von der Seite an die Tankgeber. Bitte daran denken bei der Montage der Deckel neue Schrauben zu (bestellen) verwenden. 
Viele Grüße, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Achim,
haste evtl. ein paar Bilder gemacht? Konnte man die Ablagerungen gut erkennen? Wie hast Du die Kontakte gerinigt, mit Wattestäbchen und Alkohol oder mit feinem Sandpapier?
Viele Grüße!
Jochen