Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sind keine Dämpferverschleisserscheinungen. Die Fahrwerkshöhe kann bei jeder C5 an den
äusseren Blattfederschrauben verstellt werden,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C3  Bj.1975 Turbo
Baujahr,Farbe: 
rot  Corsa Rosso
Kennzeichen: 
COE-XL 7H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke,
gerade ebend habe ich rausbekommen wie es gemacht wird ohne Probleme.
Wäre jemand mal so nett und kann zwei Bilder einstellen-vorher und nachher mir dem originalem Fahrwerk und Felgen-Danke .
Andreas
	
	
	
..ich bin nicht Doof  

  ..ich denke nur anders  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Finde gerade keine, aber die Suchen-Funktion sollte hier mehr als ausreichend Material liefern...
Nach dem runterschrauben auch mal ein paar km fahren, daß muß sich irgendwie erst noch setzen, keine Ahnung warum.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von XL-Andi
gerade ebend habe ich rausbekommen wie es gemacht wird ohne Probleme.
Denken viele. Wundern sich dann über erhöhten Reifenverschleiß bis zum Abflug.
Das gesamte Fahrwerk muß nach solch einer Aktion von einem neu eingestellt werden, der was von der Materie versteht.