wieder falsch,  fürs vorstellen, gibt es separates Zimmer............     
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2011 
	
	  
	
 Ort: Weyhe
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Und? Hat das ganze auch noch einen Namen? Oder wird das ein Ratespiel?   
Ratespiel!  :kreuz:
 
Nein Spaß beiseite, ich heiße Fabrice.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Fabrice, 
geht doch.     Willkommen in der virtuellen Corvettewelt.
 
Den Mustang und die C6 zu vergleichen, ist nicht wirklich möglich. Du vergleichst ja auch keinen Panzer mit einem Gleitflieger ... oder doch?!    
Es hat bei den ersten C6en "Probleme" mit der Ablösung der Dachhaut gegeben. Gab seinerzeit aber eine Rückrufaktion und in letzter Zeit wird von unfreiwilligen Dachabflügen nicht mehr berichtet.
 
Im Allgemeinen sind mir nur sehr zufriedene C6-Fahrer bekannt. Wer 1x eine Vette gefahren ist, ist infiziert. Du solltest sie wirklich mal zur Probe fahren. Danach - denke ich - hat sich die Überlegung bzgl. des Mustangs erübrigt.
 
Es sollte aber nochmals erwähnt sein, dass du dir absolut darüber im Klaren sein mußt, was für ein "Geschoss" du dann unterm Hintern hast. Abflüge hat es schon einige gegeben. Nicht immer gingen sie glimpflich aus. Technisches Verständnis, Disziplin, fahrerisches Können und Fahrpraxis (ggfs. ein Fahrsicherheitstraining) sind Grundvoraussetzung, will man dauerhaft gut mit der C6 unterwegs sein.
 
Viel Spaß bei der Entscheidung 
wünscht
 
Anke
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2011 
	
	  
	
 Ort: Weyhe
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Corvettenuschi 
Hallo Fabrice, 
 
geht doch.    Willkommen in der virtuellen Corvettewelt. 
 
Den Mustang und die C6 zu vergleichen, ist nicht wirklich möglich. Du vergleichst ja auch keinen Panzer mit einem Gleitflieger ... oder doch?!    
 
Es hat bei den ersten C6en "Probleme" mit der Ablösung der Dachhaut gegeben. Gab seinerzeit aber eine Rückrufaktion und in letzter Zeit wird von unfreiwilligen Dachabflügen nicht mehr berichtet. 
 
Im Allgemeinen sind mir nur sehr zufriedene C6-Fahrer bekannt. Wer 1x eine Vette gefahren ist, ist infiziert. Du solltest sie wirklich mal zur Probe fahren. Danach - denke ich - hat sich die Überlegung bzgl. des Mustangs erübrigt. 
 
Es sollte aber nochmals erwähnt sein, dass du dir absolut darüber im Klaren sein mußt, was für ein "Geschoss" du dann unterm Hintern hast. Abflüge hat es schon einige gegeben. Nicht immer gingen sie glimpflich aus. Technisches Verständnis, Disziplin, fahrerisches Können und Fahrpraxis (ggfs. ein Fahrsicherheitstraining) sind Grundvoraussetzung, will man dauerhaft gut mit der C6 unterwegs sein. 
 
Viel Spaß bei der Entscheidung 
wünscht 
 
Anke 
Danke :)
 
Das mit dem Dach habe ich bereits öfters gehört und ich finde es ziemlich extrem... Ich meine wenn ich mit über 200 Km/h auf der Autobahn fahre und das Ding fliegt einfach ab, kann das doch ziemlich böse enden :O
 
Um eine Probefahrt werde ich mich die Tage auch kümmern!
 
Und ja mir ist im klaren was für ein Geschoss ich da fahre    
Ich hatte das Glück und durfte bereits den Lamborghini Murcielago einen ganzen Tag fahren :) 
War zwar der mit der "kleinen" Maschine, aber das sind ja auch nur 580PS ^^
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lippstadt
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014 Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit fremden Autos fährt man doch noch ganz anders als mit dem eigenen. Das darf man nicht vergessen. Der Respekt vor dem Fahrzeug - auch noch nach vielen Tausend Kilometern - ist am wichtigsten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht wendest Du Dich mal vertrauensvoll an den Corvette Club Hamburg, die sitzen ja in der Nähe.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 07/2011 
	
	  
	
 Ort: Weyhe
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von colonel 
Vielleicht wendest Du Dich mal vertrauensvoll an den Corvette Club Hamburg, die sitzen ja in der Nähe. 
Habe schon eine eine Email von einem Mitglied des us-Car Club aus Bremen erhalten und werde dort mal vorbeischauen, oder beim bremer us-Car treffen. ( ist am 13.08.) 
Denke, dass ich da auch noch ein paar wertvolle Informationen einholen kann. :)
 
Trotzdem danke für deinen Tipp! :)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |