| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		@Günter     
Ne, ne... Lass mal - das passt schon! 
Ich hab ja einen tollen Kumpel, der die Teile schneller verbaut, wie man sie auspackt!     
Freude hab ich bestimmt, aber es geht ja noch aufwendiger, wie man bei anderen Vette Besitzern sieht!
 
@Günther     
Teile hab ich bei "Mike & Franks", bei WEINDEL und KTS bestellt! 
Den Rahmen bekomm ich wohl nur in den Staaten! Mal sehen!     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette-LRDen Rahmen bekomm ich wohl nur in den Staaten! Mal sehen!
  Grüße
 Lars
 
Hi Lars, 
ich hoffe, Du meinst "nur" den Kühlerrahmen und nicht den eigentlichen "Grossen" !      
Du machst ja einen richtigen Rundumschlag bei Deiner Vette.      
Weiter so !     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Frag mal sicherheitshalber nach, ob der auch wirklich auf Lager ist. Ich hatte damals meinen bestellt um ihn dann nach 3 Monaten ohne Lieferung doch zu überarbeiten... ![[Bild: dsc00633_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00633_1.jpg) ![[Bild: dsc00635_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00635_1.jpg)  ![[Bild: dsc00637_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00637_1.jpg) ![[Bild: dsc00640_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00640_1.jpg)  
Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo, Zitat:Hochwertiger Türgummisatz / Dichtsatz  
von wem ist der bzw. wo hast Du Ihn bestellt? Und woher kommt das -hochertig- nur aus dem Katalog? 
Ich suche auch einen besseren, da der Erste keine gute Qualität war.
 
Grüße
 
Udo
	
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Vette58Frag mal sicherheitshalber nach, ob der auch wirklich auf Lager ist. Ich hatte damals meinen bestellt um ihn dann nach 3 Monaten ohne Lieferung doch zu überarbeiten...
 
 
 ![[Bild: dsc00633_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00633_1.jpg) ![[Bild: dsc00635_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00635_1.jpg) 
 ![[Bild: dsc00637_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00637_1.jpg) ![[Bild: dsc00640_1.jpg]](https://www.corvette-classic.de/resto/dsc00640_1.jpg) 
 Gruß
 Uli
 
Hallo Uli       ach Du liebe Zeit, ja!    
Klein / Gross - Shit...     
Das sieht so ähnlich aus, wie bei meinem!    
Na, Prost Mahlzeit! Wenn es bei mir auch so lange dauern sollte, 
hab ich das auch noch vor mir! Oh nein...     
Danke dir, für die Erleuchtung und der Bilder!       
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von perlenHallo,
 
 
 Zitat:Hochwertiger Türgummisatz / Dichtsatz  von wem ist der bzw. wo hast Du Ihn bestellt? Und woher kommt das -hochertig- nur aus dem Katalog?
 Ich suche auch einen besseren, da der Erste keine gute Qualität war.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Hallo Udo     
WEINDEL - höherwertig, weil auch teurer, als die anderen Sätze, die er anbietet! 
Mal schauen ob es dann auch tatsächlich höherwertige sind!     
Denke, das sieht man, wenn sie montiert und in Gebrauch sind!     
Nachdem ich in einem Thread gelesen habe, dass man Profilgummikleber nehmen sollte, 
habe ich dann auch direkt über einen guten Bekannten bestellt!     
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:die er anbietet 
und wer ist er??? 
Bei meinen sind die Endstücke das Poblem, die waren schon von Anfang an etwas porös und nicht so glatt wie der Rest,  
das hat sich dann durch das Reiben beim Öffnen und Schließen der Türen bis zur Ablösung von Ecken und Teilen gesteigert, 
kann aber nicht mehr sagen von wem die waren,
 
Grüße
 
Udo
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von perlen
 Zitat:die er anbietetund wer ist er??? Bei meinen sind die Endstücke das Poblem, die waren schon von Anfang an etwas porös und nicht so glatt wie der Rest,
 das hat sich dann durch das Reiben beim Öffnen und Schließen der Türen bis zur Ablösung von Ecken und Teilen gesteigert,
 kann aber nicht mehr sagen von wem die waren,
 
 Grüße
 
 Udo
 
Schrieb ich doch - WEINDEL -    https://www.weindel-us-teile.de/ 
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Sorry, kannte ich nicht,für mich wäre der Hersteller interessant,
 ein Bild des Labels der Verpackung wäre mal gut, wenn es möglich ist,
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |