Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Bitte jetzt keine Diskussionen  über "schiefstehende Schrauben 
Da gibt es auch nichts zu diskutieren. 
Das sollte sich bloß keiner als Vorbild nehmen!
mit kopfschüttelndem Gruß
JR
	
 
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179
	Themen: 51
	Registriert seit: 06/2005
	
	
Ort: 
Aarbergen (Wiesbaden) 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1984 
Kennzeichen: 
WZ 4 
Baureihe (2): 
2004 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 CE 
Kennzeichen (2): 
WZ 48 
Corvette-Generationen: 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
 
 
    
	 
	
	
		Zitat:  Da gibt es auch nichts zu diskutieren
richtig.
Wenn du an deinem Leben hängst, lass das bleiben Asgard.
Sowas werde ich nie verstehen, da wird soviel Geld für nen Auto ausgegeben und dann an Schrauben gespart.
Hoffentlich ist keiner in der Nähe wenn du abfliegst.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626
	Themen: 83
	Registriert seit: 01/2004
	
	
Ort: 
Korb 
Baureihe: 
Cobra-LT4 
Baujahr,Farbe: 
1990  - Silber 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Manchmal denk man ja, es geht nimmer besser........
Doch es kommt immer Einer, der noch einen drauf setzt  
Edit: nimm wenigstens diese Schrauben dazu !
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
Ort: 
nah der Route 66 
Baureihe: 
C5 Coupe 
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet. 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Original von Asgard 
Ne, passt nicht, sondern mit den SCC Lochkreisadaptions- Radschrauben ( hatten wir doch in diesem Thread schon auf Seite 3 ). Mit TÜV Segen kann man da 2,5mm Lochkreisabweichung mitteln.
Der Nabendurchmesser bei der C5 beträgt 70,2 mm.
	
 
	
	
Bei DKMS  wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2007
	
	
Ort: 
Inden, NRW Kreis Düren 
Baureihe: 
C5 Targa 
Baujahr,Farbe: 
2002 schwarz 
Kennzeichen: 
DN-HB 569 
Baureihe (2): 
2005, silber 
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS 
Kennzeichen (2): 
DN-FB 563 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Ich hab's ja gewußt,
aber ich sag nix zu Diskussionen - hab ich ja gesagt  
@ Fabi
Ich habe nicht an 100 Euro Muttern gespart, ich hatte sie sogar in der Hand,
habe beide (Original und Lochversatzmuttern) probiert und habe entschieden
das die originalen Muttern im Vergleich zu den Lochversatzmuttern, wo der Kegelbund
"lose" an der Mutter ist, die bessere Variante ist.
Habe fertig 
@MadTom
Du hast natürlich Recht, nicht 72,?? sondern 70,2 mm Nabendurchmesser, Sorry.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179
	Themen: 51
	Registriert seit: 06/2005
	
	
Ort: 
Aarbergen (Wiesbaden) 
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1984 
Kennzeichen: 
WZ 4 
Baureihe (2): 
2004 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 CE 
Kennzeichen (2): 
WZ 48 
Corvette-Generationen: 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
 
 
    
	 
	
	
		@Frank:
Dann solltest du an deiner Entscheidungsfähigkeit zweifeln. Ich hab mal nen Unfall wegen abgerissener Radschrauben gesehen. Es wirken wahnsinnige Kräfte auf die Dinger.
Daher auch:
Zitat: Hoffentlich ist keiner in der Nähe wenn du abfliegst
Ich wünsche dir jedenfalls dass das nie passiert.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto 
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible 
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede 
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe 
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle 
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible 
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue 
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C7 (2014- ) 
 
 
    
	 
	
	
		
ohne Worte Edgar
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221
	Themen: 113
	Registriert seit: 12/2007
	
	
Ort: 
Münster 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2000 
Baureihe (2): 
2000 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 
Baureihe (3) : 
1953 / Toilet Green 
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick 8 Roadmaster 
Kennzeichen (3) : 
Harley 01 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Also jetzt mal angenommen ich ordere nen Satz 19/20" Z06-Style Felgen für 3.200,- $.
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270
	Themen: 31
	Registriert seit: 09/2005
	
	
Ort: 
München 
Baureihe: 
C5 Convertible 
Baujahr,Farbe: 
2002, millenium yellow 
Baureihe (2): 
2008, powerrot 
Baujahr,Farbe (2): 
Opel Astra TT 
Baureihe (3) : 
1969, Burgundy 
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 Sport Coupe BB LS6 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C5 (1997-2004) 
 
 
    
	 
	
	
		Hi Asgard 
also 100% kann ich das nicht sagen,
aber es wird sich im Bereich von 3.600 bis 3.800 Euronen liegen.
Viele Grüße
Mike
P.S: da kannste auch fast die Schmidt nehmen 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221
	Themen: 113
	Registriert seit: 12/2007
	
	
Ort: 
Münster 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2000 
Baureihe (2): 
2000 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 
Baureihe (3) : 
1953 / Toilet Green 
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick 8 Roadmaster 
Kennzeichen (3) : 
Harley 01 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Sowas in der Art hab ich auch gehört... kann ich das auch schonmal ad Acta legen, zu teuer.
Ich kollabier gleich.