Beiträge: 204
	Themen: 17
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Aachen
Baureihe: +
Baujahr,Farbe: +
Kennzeichen (3) : AC
    
	
 
	
	
		Für die vorderen Bremsen fast 1200€ ??? Das sind über 2000 Mark 
 
Also Leute bitte, die Ersatzteile kosten Durchschnittlich 250€, Montage pro Seite großzügig gerechnet 1 Stunde macht also zusammen  fast 950 € Stundenlöhne---Haaaaalllooo aufwachen.
     Nur zur Verdeutlichung!!!
Stellt Euch vor Ihr kämt zu mir in die Garage und würdet sehen wie ich in knapp zwei Stunden Euere mitgebrachten Bremsscheiben plus Klötze montiere und ich würde Euch dann 950 € abnehmen......ich würde mit tötlicher Sicherheit gesteinigt werden, Ihr würdet mir einen Vogel zeigen, Ihr würdet auf die Barikaden gehen und sagen ...Für zwei Stunden Arbeit wären 100 bis 150 € dicke angemessen.
Aber beim Vertragshändler nehmt Ihr das so hin.....WARUM ???
Geht zum Händler und konfrontiert diese Leute damit und erklärt Ihnen genau das. 
 
475 € Stundenlohn 

??????
Harald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Kann mich Didis Meinung nur anschliessen. Meine sieht unter keinen Umständen mehr einen Vertragshändler. 
Bin in Langen bei I.C.P und bin äußerst zufrieden. 
Hat meine Inspektion (ohne Ölwechsel) für 180 Euro gemacht. Dabei war noch die Flansch zwischen Auspuff und Krümmer nicht richtig dicht. Den Fehler hat er auch gefunden und mir nicht wie eine Vertragswerkstatt die Krümmer, Lambdasonden oder sonstwas gewechselt.
Die Bremsbeläge haben die mir auch hinten gewechselt und noch die Handbremse eingestellt. Bremsbeläge hab ich von Frank fürn 100er und der Werkstatt einen 50er gegeben. 
Ich kann mich nur über die Studentenfreundlichen Preise freuen.  
 
Für alle aus dem Frankfurter Raum wirklich eine Empfehlung meinerseits.
Nachtrag: nur mal ein kleiner Vergleich; Belagswechsel vorne beim Vertragshändler Lamborghini für einen Gallardo kosten rund 1000 €
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die gelochten Scheiben (hatte ich auf meiner 1ten C5 und war NICHT zufrieden aufgrund von Rissbildung) gibt es für 115€ das Stück (bei der letzten Containeraktion.
Wie gesagt: Am Besten man deckt sich mit den wichtigsten Teilen ein wenig ein. Denn eines habe ich wirklich leidvoll lernen müssen:
GM-EU-Preise sind ein Witz. UND: Auch die Arbeitsleistungen sind nicht gut ausgeführt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 9
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Castrop-Rauxel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000/Schwarz
Baureihe (2): 
2004/Silber
Baujahr,Farbe (2): 
Focus
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wollte nochmal auf Kroymans zurückkommen habt ihr bei der Vertretung in Dortmund die gleichen erfahrungen gemacht wie ich und wie sieht es zb in Essen aus wäre mal interessant zu hören ob es da Unterschiede im Preis gibt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Risse bekommt man bei entsprechender Fahrweise in jede Scheibe, ob gelocht, geschlitzt oder ohne Löcher/Schlitze. Meine ersten Scheiben waren ohne Löcher, die hatten bei 20.000 km Risse zum Fingernagel reinstecken - kein Witz! 
Auf meine gelochten BAER Scheiben (Kälte getempert) habe ich so um die 60.000 km draufgefahren mit teils mächtiger BAB Belastung. Resultat: extrem feine, kaum sichtbare Risse am Ende der Laufleistung, jedoch nix was stören würde. Selbst der TÜV hatte keine bedenken...
Grüße
Jochen