Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So, ich habe mit "Spaltmaß Karsten" den ersten Sitz aus der 76er auseinander genommen und Karsten macht sich jetzt daran, den Sitz mit den neuen Überzügen zu verschönern. 
Als erstes durften wir feststellen, dass die Substanz wirklich super war. 
Karsten hat aber demnoch alles fein aufgearbeitet und demnächst kommen die neuen Sitzpolster und Bezüge drauf.
     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		27.02.2020, 21:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2020, 22:45 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		und es geht weiter...Spaltmass Karsten ist wieder genauso eingepannt wie Uwe c3Berlin und auch ich war fleißig 
Karsten war weiter mit den Sitzen beschäftigt 
ich habe derweil mit Uwe den Lenkzylinder übeholt 
     
    
und dann habe ich mich mit der Schaltkonsole beschäftigt. 
Holzdekor runter. 5 Schichten Lack drauf, Chromränder  wieder sauber ausarbeiten und vieles mehr. Aschenbescherklappe musste auch aufgearbeitet werden und das Schild wird am Ende auch erneuert.
     
Abkleben vor dem nächsten Lackgang
     
und fertig bis auf die DataPlate, die kommt später
     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hier noch Bilder vom Sitz und Sitzgestell 
    
    
    
    
und die Querlenker wurden auch schon mal entbuchst. Sie werden Chemisch entlackt und sandgestrahlt.
     
ich habe für alle meine Projekte je Lenkzylinder, Lenkventil, Satz Bremsen , Querlenker, Lenkgestänge e.t.c. vorrätig rum liegen um es im Vorfeld bearbeiten zu können. 
Alle bestellten Neuteile wie Spurstangenköpfe, Umlenkhebel, Sturzstreben  e.t.c werden vor dem Einbau auch lackiert, da Sie über keinen geeigneten Schutzlack verfügen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	  
	
Ort:  Bad Soden Salmünster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976 - flame orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na Gene, derjenige der diese Corvette dann kauft, kann sich wirklich an einem perfekten Fahrzeug erfreuen.
	 
	
	
 Corvette C3 Baujahr 07/1976 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Perfekt gibt es nicht, aber solide aufgearbeitet......was macht Deine eigentlich?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	  
	
Ort:  Bad Soden Salmünster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976 - flame orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		27.02.2020, 23:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2020, 23:14 von C3-Fritz.)
	
	 
	
		Ich schweiße gerade den Tragrahmen für eine Rotisserie. Allerdings haben die Stürme dieses Jahr mit auf dem Hof einige umgestürzte Bäume beschert und ich muss in der Halle wo die Vette steht, noch gutes Licht reinbringen.Halle ist groß, ich verlege so rund 80 Meter Kabel und an die 12 Leuchten.  
 
Hätte meine Frau dann nicht zu Weihnachten noch den Wunsch geäußert, das Esszimmer renoviert zu haben ... Ja dann würde ich Fortschritte vermelden können. Beruflich hatte ich an einem LKW Getriebe richtig Dampf im Karton, der Kunde will dieses Jahr mit einem fahrfähigen LKW auf die IAA .. also über 6 Monate hatte ich eine 50 bis 60 Stundenwoche.  
 
Corvette ist also homöopathisch, aber es wird. Frame Off gibt's im Frühjahr und der Sommer kommt ja auch. Da habe ich ideale Bedingungen, ich schiebe mit entweder die Rotisserie oder das Rolling Chassis auf den Hof und kann nach Lust und Laune ungestört ohne meckernde Nachbarn ( alleinstehendes Anwesen) arbeiten. Also ist meine Zeit eher der Sommer.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sauber , Gene !    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Solche Detailarbeiten sind unbezahlbar. 
Ich glaub ich bring dir meine mal vorbei. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Verzinkt sind die Querlenker auch😉 
Ohne meine diversen Freunde, wäre das auch unbezahlbar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |