| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich bin dann raus hier - es ist wohl sinnlos! 
Er will doch nur, dass ihm endlich einer zurät, diese C4 zu kaufen.     
Mach das  doch bitte mal jemand - ich bringe es nicht übers Herz.     
mit kopfschüttelndem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 5
 Registriert seit: 08/2016
 
 
 Ort: Österreich
 
 
 
	
	
		Auf was bezogen das mit dem zylinder war 1 jahr nach der Werkstatt
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 5
 Registriert seit: 08/2016
 
 
 Ort: Österreich
 
 
 
	
	
		Ich brauch gründe warum nicht was spricht dagegen? 
 Wieso ost der Preis so tief im verhältnis?
 
 Technik problem kannst bei einer um 12000€ genau so haben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganz ernst gemeinte Frage: suchst du was zum selber Schrauben, oder eher etwas zum nicht basteln?
	 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 5
 Registriert seit: 08/2016
 
 
 Ort: Österreich
 
 
 
	
	
		Es kann ruhig was zum schrauben sein kleine Problemchen kanm ich auch damit leben da die Saison sowieso bald vorbei ist sollte nur so gut wie möglich im Original zustand sein! Oder zumindest die Original Teile dazu haben! 
 Ich persönlich kenne mich nicht so gut aus mit diesen motoren habe aber einen Freund mit einer Ami- Werkstatt nur leider ist der im Uröaub das ich ihn dazu befragen könnte
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Was kann man bezahlen, ich hasse so ein gesülzte. Man kann 5T zahlen, man kann aber auch 30T zahlen, meine würdest du nicht für 40T bekommen.Was ist eine C4? Vielleicht ein Supersportwagen aus den Achtzigern und Neunzigerjahren, warum bilden sich manche Schlaumeier ein, einen solchen Wagen, für en appel und en Ei kaufen zu können, und dann sorgenlos durch die Gegend fahren zu können, auf dicke Hose zu machen "äu Kollege fahre Corvette" und nachdem man dann für ein appel und Ei eine total abgefrackte Kiste gekauft haben, die dann natürlich nicht fährt, und keine Kohle mehr zur reperatur da ist, ist es ein scheiß Auto.
 Ich könnte jetzt stundenlang so weitermachen, normalerweise bin ich nicht so der Schreiber, aber es geht mir einfach auf den Sack, und es musste einfach mal raus.
 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 5
 Registriert seit: 08/2016
 
 
 Ort: Österreich
 
 
 
	
	
		Mir ist klar das das ein altes auto ist das jederzeit probleme machen kann aber was lässt euch sagen dass ein auto um 8000-10000€ automatisch schrott ist? 
 Ein import Fahrzeug mit wenig kilometer kostet auch nicht viel nur die nebenkosten sind hoch!
 
 Und nein nich mein budget ist erschöpft mit dem Preis!
 
 
 Und ich kann bei einer um 15000 die gleichen probleme haben wie bei einer um 9000 oda etwa nicht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Für 9000 kannst du dir einen funktionierenden Golf kaufen, aber keine Corvette, und eine Importcorvette die drüben natürlich günstiger ist wie hier, da drüben die Dinger zu tausenden rumfahren, wenn die da 10T kostet, kostet die selbe dich bis sie hier ist, und zugelassen 20T ( Kauf, verschiffen, hoher Zoll da kein Oldi, Papiere, reifen....)
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nochmal, mein Angebot für mein 88er  Schalter- Cabrio hast du.Was bei meiner dieses Jahr bereits gemacht wurde:
 
 Zündkabel und Kerzen,
 Scheiben und Beläge hinten,
 Benzinpumpe und Sending Unit,
 Kreuzgelenke Kardanwelle,
 Kreuzgelenke an beiden Antriebswellen,
 beide Radlager hinten neu
 Türgummis li + re,
 Fensterschaftleisten li + re
 Kupplungsnehmer + Kupplungsgeber,
 Getriebeölwechsel,
 Bremsflüssigkeit,
 seit Juli neue Batterie.
 Verdeck wurde bereits in USA gewechselt.
 Bestimmt noch irgend etwas vergessen, aufzuführen
 
 Nachteil:
 is halt im Moment nix dran zum schrauben.
 
 Und so wie es aussieht, ist die Umrüstung für Österreich auch nicht so schlimm
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 |