Beiträge: 189
	Themen: 14
	Registriert seit: 10/2008
	
	
	
Ort: 
Backnang
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1992    gelb
Kennzeichen: 
BK-R2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wer Angst vor Korrosion durch Wasser im Tank hat, kann auch Desolite verwenden. Kostet wenig und schützt während der Stillegung sicherlich Tank und Kraftstoffsystem. Wird von einem Forumsmitglied vertrieben (Raimund?)
Gruß Rudolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Hallo Jörg,
Herzlichen Dank für deine Auskünfte.
Mich würde noch interessieren, wie es sich mit den angebotenen
"Rennbenzinen" von z.B.  
ELF verhält.
Mit den Datenblättern fange ich nicht viel an als Laie.
Ist das "normaler" OK, der nur einer FIA Vorgabe entsprechen muss,
oder kann dieser Sprit echt mehr, als der an der Tanke?
Grüße
Rüddy
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281
	Themen: 214
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: 
Seevetal
Baureihe: 
C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe: 
66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das sind spezielle - für den jeweiligen Motorsportzweck - hergestellte Benzinsorten welche zwar aus den mehr oder weniger gleichen Komponenten gemischt werden, allerdings sind die Mischungsverhältnisse anders als bei herkömmlichen Kraftstoffen. So wird beispielsweise mit höherem Sauerstoffgehalt bei geringerer Dichte experimentiert. 
Die begrenzt verfügbaren Komponenten erzielen in speziell angepassten Motoren (zB Verdichtung, Zündung etc) ein deutliches Potential. Leider machen diese Komponenten den Sprit auch recht teuer. Neben der Motorenperformance wird besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen geringer Dichte (Gewicht) und Brennwert (Verbrauch) geachtet. Manche experimentierten auch mit Metallhaltigen Zusätzen (z.B. Mangan) aber aufgrund der hohen Feststoffbelastung gibt es dort im Rennsport kaum noch Anwendungen. In D ist die Zugabe aufgrund des Benzinbleigesetzt sowieso verboten.
Ich hatte einmal das Vergnügen die damalige Formel 1 Spritmischerei der Elf (heute TOTAL) in Solaize im Rahmen einer Diskussion zu besuchen. Die treiben dort einen gewaltigen Aufwand und lassen eigentlich NIEMANDEN dort hinein.
	
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.