| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		ich tippe auf das untere Bild, weil der Schatten der 
Sonne von.........., nach........... gewandert ist 
und eindeutig auf dem blendenten Glanz zu 
erkennen ist.      
oder ist es doch das obere Bild             
Nolly    
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke das Untere ist das Polierte !
 Hat aus dem Raum Limburg - Wiesbaden noch jemand ne Buddel über ?
 Beim Norma in Würges (Bei Bad Camberg) war's schon aus ...
 
 Nur mal so zum testen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Habe von Frank heute ein Päckchen bekommen (DANKE    ), und es mal direkt gegen das Pendant von ArmorAll getestet:  
Anwendung ein wenig aufwendiger weil es fast zu flüssig ist, Wirkung nahezu gleich. 
Ergo: für den Preis absolut zu empfehlen!
 
glänzende Grüße
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 41Themen: 5
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Erlangen
 Baureihe: nix fahren, laufen
 Baujahr,Farbe: Ich? '80
 
 
 
	
	
		Das ist mir beim auftragen auch aufgefallen, dass das Zeug verdammt dünnflüssig ist. Dachte ich hab es vielleicht zu warm gelagert. 
Es ist übrigens das untere Bild nach der Politur. Aber seht ihr da wirklich einen Unterschied    
Hat gerade "Dogma" gesehen        ,
 
Zi.gg.y    
Klingt komisch, ist aber so. [SCHILD=12]Nicht alles glauben was es im Internet zu sehen gibt. Oder glaubt ihr echt, der Smiley kann dieses Schild halten, das im Verhältnis zu ihm doch recht groß und schwer aussieht?[/SCHILD]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		"Dogma" 
Ziemlich abgefahren und  genau die Art von Humor, die mir gefällt.      
Mehrere ungläubige Grüße  Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Hallo !
 Wie auf Seite 2 erwähnt habe ich mir von "Preissturz" das "Patentin" schicken lassen - 2 Flaschen incl. NN 12 Euro und ein Paar Zerquetschte. Ich hab's an meinem "Zweiten" getestet. Der ist nicht gerade verwöhnt, also leicht ermattet. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Dieses Säftle kann auf alle Fälle gegen wesentlich teurere Markenprodukte überzeugen. Vor allem die Verarbeitung geht flott und ohne Kraftanstrengungen (ist ja wichtig bei der Affenhitze). Also - sollte das NORMA-Mittelchen nicht mehr zu haben sein könnte das "Patentin" schon eine Alternative für Sparer sein. Aber Achtung: manche Anbieter trauen sich für eine Bottle 25 Euro abzucashen !
 
 Freundliche Grüße, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		@BBS: 
Ist zwar schon eine Weile her - die Poliersaison hat jedoch begonnen. Dein Wagen wurde nur durch dieses Norma-Zeugs so fantastisch? Ohne den Wagen vorher zu polieren? Dieses Mittelchen ist eigentlich eine Hochglanzversiegelung und keine Politur.
    
Dein Wagen ist ein Traum.     
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		@Erwin:
 Wie schauts mit deinen Erfahrungen aus? Immerhin hast du das Mittelchen seit knapp einem Jahr im Gebrauch.
 
 Man darf keine Wunder erwarten, weil es sich um eine Versiegelung  handelt! Es sind also keine Schleifmittel enthalten.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Hallo ! 
Nur damit kein Irrtum aufkommt: Ich sprach alternativ über "Patentin", erhältlich bei https://www.preissturz.at/index.html  so um 10 Euronen für 2 Bottles. Das Mittelchen ist zwar relativ dünnflüssig aber doch noch gut zu verarbeiten. Ich kann nur für meinen weißen Vitara sprechen, bei dem das ganz gut kommt - wie das auf dunklen Farben aussieht weiß ich natürlich nicht. Aber was ist schon verhaut bei 10 Euros ??? Meine C5 pflege ich mit Liquid Glass. Darüber hier zu reden ist unnötig.
 
Freundliche Grüße aus A, Erwin
 
Edit: unter Pflegemittel
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Das Mittel wird in den unterschiedlichsten Flaschen feilgeboten. Allen gemein ist der identische Werbeaufdruck: 12 Komponenten,...
 
 Auf silbernen und weißen Autos ist der Effekt schwer zu beurteilen. Wie haltbar ist denn das Mittel auf dem Vitara? Ich habe kürzlich eine Flasche bestellt. In den nächsten Tagen werde ich selber testen.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 |