| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		 (06.01.2020, 10:54)andree schrieb:  Meine Reifen sind jetzt knapp 3 Jahre alt und da spielt das Heck auch La Paloma. Deshalb schalte ich auf "Sportliches Fahren" lenke gegen, und reguliere mit dem Gas.
 Mit allen Helferlein eingeschaltet kommt man sonst ja nicht mehr von der Stelle, da die Vette so stark abregelt.
 Alles ausgeschaltet ist mir dann aber doch zu gefährlich.
 
 Als sie neu waren, hatten die Reifen ab ca. 15-20°C schon Gripp im ersten Gang!
 Da konnte ich dann immer alle Helfer eingeschaltet lassen, und musste einfach nur durchtreten.
 
 Gruß André
 
Was ändert sich an den Einstellungen, wenn man auf "Sportliches Fahren" schaltet, es muss ja mehr als ASR AUS sein ?
	 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		hdrosi  (05.01.2020, 22:47)BAD BOY 2015 schrieb:  Welche Reifen fährst du??  Wieviel Profil ??Gruß
 
Ich fahre "Michelin Pilot Super Sport"  sind 05/2016 erneuert worden, Profil ist noch absolut top, 13.000 km gelaufen.
 
Hatte ich auch drauf,allerrdings in 325er Null Probleme wenn warm. 10- 15 Grad Lufttemp.Gasfuß mässigen. 
Gruß
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		06.01.2020, 11:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020, 11:59 von andree.)
	
	 
		Sportliches Fahren ist ASR aus, und das ESP setzt erst etwas später ein.
 Gruß André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bist Du sicher, dass Dein Fahrwerk richtig eingestellt ist?
 Gruß
 
 JR
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR, falls du mich meinst: 
Mein Fahrwerk wurde am Jahresanfang 2019 perfekt eingestellt. 
Über letzten Sommer hatte ich aber 3mal die Vorderachse und 2 mal die Hinterachse raus. 
Sollte also nicht mehr ganz so gut eingestellt sein    
Ich merke aber auch keinen Unterschied, und wenn das Heck erstmal tanzt dann hilft nur Fuß vom Gas, 
oder draufbleiben und gegenlenken.
 
Gruß André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		JR meint wohl hdrosi.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Fahrwerk ist alles original,  habe den Wagen mit 23.000km gekauft.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Nur weil alles original ist, muss es ja nicht zwangsweise gut eingestellt sein. Was Du beschreibst, klingt nach einem ziemlich verstellten Fahrwerk. Dieses "schnappen" mit dem Heck, hatte meine neue C7 auch. In Graz wurde sie beim Profi neu vermessen und seitdem fahre ich sehr viel ruhiger durch die Gegend.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 237 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C7 Grand Sport Baujahr,Farbe: 2019, Admiral Blue Kennzeichen: N - GT 1111 Baureihe (2): Porsche 911 ( 996 ) Baujahr,Farbe (2): 1999 Silber Kennzeichen (2): N - TF 911 Baureihe (3) : Mercedes A 207 E350 Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 2010 Indigolithblau Kennzeichen (3) : N - ET 1111 Corvette-Generationen:  
	
	
		Muss man dafür nach Graz, oder meinst du der freundliche in München kann das auch?Graz und molle sind über 500km von mir weg und in München bin ich eh wieder im April zum Kundendienst
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		Und wer macht das auf Mallorca 😭😭😭😭😭
	 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 |