| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvettetotal
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Wie viele von den Sportwagen Besitzern gehen schon auf eine Rennstrecke? Vermutlich der weitaus kleinere Teil. Die Hauptszenen spielen sich, ob man das gerne sieht oder nicht, nun mal auf der AB ab. Und da zählen die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit weitaus mehr als irgend welche Rundenzeiten. Wenn sich jemand so ein Teil zulegt dann verfolgt er meistens auch einen gewissen Gedanken und entsprechenden Fahrstil.
 
 Gnade dem Z06 Fahrer wenn er unverhofft voll in die Eisen steigen muss und hinten hängt einer dran.
 Sam, das sehe ich genau anderst rum.
 
 Ich bin überzeug dass 99% meiner gesamten Kundschaft schnuppe egal ist ob Ihre
 Z06 / ZR1 300 oder 330 lauft.
 
 Cölestin
 
Da bin ich deiner Meinung Cölestin. 
Jedoch bin ich überzeugt dass sehr vielen der Weg dorthin nicht egal ist.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		In den meisten Fällen sind die Angaben doch eh nur für den Stammtisch. Man kann kaum mal über 250 fahren und die Beschleunigung hängt von so vielen Faktoren ab dass ein paar Zehntel Unterschied in der Praxis verpuffen.Die wenigsten werden bei jeder Fahrt dauernd das Mögliche aus dem Wagen rausholen. Weder auf der AB noch auf dem Track.
 Und ich denke für eine flotte Fahrt von A nach B wird auch das Konzept der Z06 taugen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Ludwigsburg Baureihe: C7Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: Daytonasunrise Baureihe (2): 2014, misanorot Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Cölestin mir wäre es nicht egal ob ich mit einem 658 PS Auto ab 230 km/h von einem 911S bedroht werde weil deshalb habe ich ja 658 PS zur Verfügung sofern sie überhaupt vorhanden sind. Gruß
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726Themen: 33
 Registriert seit: 02/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C 1 - C8
 Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
 
 
 
	
	
		Guten Morgen Dieter 
Ich finde es sehr schön wie Du Freude und Spass hast an Deiner ZR1 
Ganz Ehrlich, die ZR finde ich auch ein richtig heisses Gerät. 
Wenn ich jeweils sehe wie die Powerlady in Italien bei 35° rennt    
Dieter die neue Z06 hat doch nicht den selben anziehungs Charakter.
 
Die ZR1 ist doch eher wie eine Powerkatze zu vergleichen also etwa wie ein Gepard 
Die neue Z06 hingegen, kommt einem schwarzen Panter doch eher viel Näher! 
Sehr schnell, viel Power, enorme Performenc und dann wieder ab auf den nächsten Baum zum erholen.
 
Also Dieter, was zieht Dich eher an...     
Cölestin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Am besten beides. Eine Powerkatze und Gepard in einem. Man sollte den Vortrieb jederzeit abrufen können und nicht den Launen eines Motors ausgesetzt sein. Schlussendlich gewinnt nicht derjenige der kurzzeitig am schnellsten ist sondern derjenige der seine Leistung zuverlässig und permanent auf hohem Niveau abgibt.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 124Themen: 3
 Registriert seit: 08/2010
 
 
 Ort: Trier
 Baureihe: c6 z06/ C6 RR/ C3 SB 72
 Baujahr,Farbe: 2010 Cybergray
 Baureihe (3) : BMW M3 E92
 
 
 
	
	
		Gibt es eigentlich schon eine belastbare Zeit von dem Auto auf der Nürburgring Nordschleife?, ich denke dann kann man die wahre Performance erst richtig beurteilen,
 eine schnelle Runde auf einem 5km langen Rundkurs sagt m.M. nach noch nicht all zuviel über das wahre Leistungsvermögen des Wagens auf der Rennstrecke aus.
 Die etwas zähe Beschleunigung oberhalb von 200 Km/h kann doch eigentlich nicht nur an dem Aero Paket liegen, ob da der Motor evtl. schon am runterregeln oder sonst etwas nicht in Ordnung war?,
 für potenzielle Käufer die nicht auf der Rennstrecke fahren, aber denoch die "Raceoptik" möchten ist das ein zweischneidiges Schwert falls es doch an den (nicht besonders schönen) Spoilern und Flaps liegen sollte,
 mir ist das aber egal, sobald ich finanziell in der Lage bin mir das Auto leisten zu können steht sie bei mir in der Garage.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Heddesheim Baureihe: C6 Competition QP Baujahr,Farbe: 2009, Snakeskin Green Kennzeichen: MA-D Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Meinung: 
Beachtlich was GM bei der C7 auf die Beine gestellt hat, aber ein Ottonormalfahrer wird das nicht ausreizen können. 
Wir sind nn mal mehr auf der AB unterwegs, daher würde ich eher zu einer C6 tendieren, da diese für mich AB Bolzer ist, wohin gegen eine C7 eher als Track Tool zu sehen ist. Und ja, es gibt Autos die können beides, aber zu ganz anderen Preisen    
Wenn Herbie sagt er würde seine C7 niemals mehr gegen die C6 tauschen mag das für ihn ob der Randbedienungen Sinn machen, man wird es jedoch nicht auf andere runterbrechen können    
Wenn ich eins gelernt habe seit ich behindert bin: 
Scheiss auf die anderen, zum einen kennen sie die Hintergründe nicht, zum anderen hat jeder andere Voraussetzungen   
Grüssle Daniel ![[Bild: drhouse.jpg]](https://i73.photobucket.com/albums/i225/dj_miracle/drhouse.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Heutzutage fahre ich auf der AB selten deutlich über 200. Bei uns sind entweder Tempolimits oder zuviel Verkehr.Dagegen fahre ich gelegentlich als Highlight und um mal richtig das Gas durchtreten zu können  auf die Nordschleife. Bei meinem Nutzerprofil  also würde die C7 schon passen.
 Allerdings gefällt sie mir von der Optik her so herausragend gut, dass sie schlecht sein könnte, wie sie wollte, ich will sie trotzdem haben. Alleine der moderne Innenraum, die Rückfahrkamera und der Modusregler sind schon das Upgrade wert. Und an die Rückleuchten werden wir uns alle noch gewöhnen, denke ich.
 Gruß, Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von DJ_MiracleWenn Herbie sagt er würde seine C7 niemals mehr gegen die C6 tauschen ....
 
... niemals gegen seine C6 Z06  zurücktauschen sagte er.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Früher haben sich alle beschwert dass die Corvette nur geradeaus schnell ist, jetzt hat GM ein Wahnsinnsteil für den Track aufgelegt und was passiert im CORVETTEforum? äääh, bäähh, buuhuuu, das Ding ist nicht schnell genug in der Endgeschwindigkeit. GM bietet sogar extra verschiedene Spoilerversionen an, damit für jeden was dabei ist, und ein idealer Kompromiss für jedes Gusto gefunden werden kann. Totzdem wird auf dem Track-Modell rumgehackt, obwohl es genau dafür, nämlich den Track optimiert ist.  
Wenn ich mir einen GT2 kaufe, beschwere ich mich doch auch nicht, dass ich auf dem Weg in den Urlaub evtl. Rückenschmerzen bekomme    .
 
Leute, wenn ihr mehr wert auf Penisfechten auf der Autobahn legt, dann ist das ja völlig in Ordnung. Dann kauft euch doch die C6Z06. Aber beschwert euch nicht, dass ein Modell für den Track nicht euren Vorstellungen entspricht.
 
Gruß,
 
Fabi
	
		
	 |