| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,
 meine Vette ist jetzt auch betroffen, vorn an beiden Scheinwerfern Risse im Kunststoff und hinten sind sogar zwei Rückleuchten gerissen.
 
 Stelle noch mal Fotos dazu ein.
 
 
 
 Gruß
 
 Reinhardt
 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Mit der Versicherung gab es in meinem Fall nochmal ein Nachspiel: die haben tatsächlich nach Monaten nochmal einen Gutachter eingeschaltet. Wenn die ausgetauschten Scheinwerfer noch da gewesen wären, weiß ich nicht, wie das ausgegangen wäre (wahrscheinlich wäre ich auf den Kosten sitzen geblieben), so konnte man nur anhand der Bilder urteilen und eine Beschädigung von außen nicht ausschließen. Also, Vorsicht
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von starbikerMit der Versicherung gab es in meinem Fall nochmal ein Nachspiel: die haben tatsächlich nach Monaten nochmal einen Gutachter eingeschaltet. Wenn die ausgetauschten Scheinwerfer noch da gewesen wären, weiß ich nicht, wie das ausgegangen wäre (wahrscheinlich wäre ich auf den Kosten sitzen geblieben), so konnte man nur anhand der Bilder urteilen und eine Beschädigung von außen nicht ausschließen. Also, Vorsicht
   
ja, habe ich mir auch schon gedacht, versuche und die Kunststoffgläser zu bekommen und die einzusetzen, meine Scheinwerfer sind eh schon mal auf gewesen für die Angeleyes.  
Bei den hinteren Leuchten wird sowoeso keiner an Steinschlag glauben, so schnell kann ich nicht rückwärts fahren     
Gruß
 
Reinhardt
	 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich möchte Euch zu diesem Thema mal meine Erfahrung schildern.Wir hatten in unserer Firma wo ich Angestellt war Filter mit Kunststoffbohlen
 die Filter hatten die Aufgabe Kaftstoff vom Wasser zu trennen,die sogenannten Bohlen waren so Stabiel
 das man die auf den Boden oder an die Wand werfen konnte,selbst mit dem Stapler sind wir drüber gefahren,
 da haben die sich verformt aber sind nicht gerissen oder ähnliches.
 Nur,und das war Zufall,haben wir eine Bohle mit Spiritus gereinigt und man konnte zusehen innerhalb von einer
 Minute wie die Kunstoffbohle genau diese Risse bekam,also der Alkohol hat zu den Rissen geführt.
 Nimm mal einer ein altes K.Glas und wascht es mit Spititus ab und Ihr werdet sehen was da passiert.
 Ich hoffe das Euch dieser Beitrag hilft und die nächsten davor bewaren kann mit diesen oder ähnlichen Stoffen
 zu reinigen,muss nicht sein aber kann,ich habe solche Gläser nicht an meiner C5 und wollte nur Vorsicht walten
 lassen mit meinem Beitrag.
 
 LG
 Heribert
 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78Themen: 13
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: Niemandsland
 
 
 
	
	
		Hats es mal einer mit wegpolieren versucht???
 hab das beim Hundeauto mal gemacht, und die sahen hinetrher aus wie neu..  war zwar ne std zugange, aber das wars echt wert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Niederlande Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 Precision Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Torch RedNur,und das war Zufall,haben wir eine Bohle mit Spiritus gereinigt und man konnte zusehen innerhalb von einer Minute wie die Kunstoffbohle genau diese Risse bekam,also der Alkohol hat zu den Rissen geführt.LG
 Heribert
 
Stimmt, man sollte das Plexiglas der Scheinwerfer und das Lexan Dach nur mit Plexus reinigen. Plexus kenne ich aus der Luftfahrt, da wird es gebraucht für Fenster und ist oftmals das einzige Produkt was zugelassen ist für die Reinigung der Fenster.
 
thread
 ![[Bild: 1150.jpg]](https://images.mypilotstore.com/products/1150.jpg) Plexus webseite 
Callaway HonkerPorted throttle body
 Ported intake
 Crane Cams 1.8 ratio rockers
 Kooks Jet Hot coated headers
 Callaway Competition Shocks
 Hotchkis sway bars
 Diablosport Trinity with custom tune
 Brian Tooley Racing valve spring kit
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Torch RedIch möchte Euch zu diesem Thema mal meine Erfahrung schildern.
 Wir hatten in unserer Firma wo ich Angestellt war Filter mit Kunststoffbohlen
 die Filter hatten die Aufgabe Kaftstoff vom Wasser zu trennen,die sogenannten Bohlen waren so Stabiel
 das man die auf den Boden oder an die Wand werfen konnte,selbst mit dem Stapler sind wir drüber gefahren,
 da haben die sich verformt aber sind nicht gerissen oder ähnliches.
 Nur,und das war Zufall,haben wir eine Bohle mit Spiritus gereinigt und man konnte zusehen innerhalb von einer
 Minute wie die Kunstoffbohle genau diese Risse bekam,also der Alkohol hat zu den Rissen geführt.
 Nimm mal einer ein altes K.Glas und wascht es mit Spititus ab und Ihr werdet sehen was da passiert.
 Ich hoffe das Euch dieser Beitrag hilft und die nächsten davor bewaren kann mit diesen oder ähnlichen Stoffen
 zu reinigen,muss nicht sein aber kann,ich habe solche Gläser nicht an meiner C5 und wollte nur Vorsicht walten
 lassen mit meinem Beitrag.
 
 LG
 Heribert
 
Das Phänomen der kleinen Risse im Kunststoff nennt sich Spannungsrisskorrosion. 
Tritt bei thermoplastischen Werkstoffen, wie PMMA oder Polycarbonat (daraus müssten die Scheinwerfergläser der C6 auch sein) durch Kontakt mit bestimmten Lösungsmitteln (Kohlenwasserstoffverbindungen wie z.B. Aceton) auf.
https://wiki.polymerservice-merseburg.de...skorrosion 
Das Problem kann z.B. entstehen, wenn ein für Polycarbonat oder PMMA ungeeignetes Scheibenwaschmittel oder anderes Reinigungsmittel verwendet wird.
https://www.t-online.de/auto/technik/id_...stoff.html 
Das Thema sollten Versicherer eigentlich auch kennen.
 
Viele Grüße, 
Jörg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		....schön auswalzen, den Beitrag.
 Das hat den Vorteil das es immer schwieriger wird den Schaden über die TK ersetzt zu bekommen.
 
 Gruß aus Nürnberg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Samfrancisco....schön auswalzen, den Beitrag.
 
 Das hat den Vorteil das es immer schwieriger wird den Schaden über die TK ersetzt zu bekommen.
 
 Gruß aus Nürnberg
 
Im vorliegenden Fall kommt aber unter Umständen die ausführenden Werkstatt als Verusacher des Schadens durch den Einsatz falscher Reiniungsmittel in Frage.
 
Das sollte nicht über die TK des Fahrzeughalters reguliert werden, sondern über die Haftpflicht der verursachenden Werkstatt.
 
Sonst führt das nur dazu, dass demnächst für die TK die Beiträge erhöht werden und die sich das Geld langfristig doppelt wieder holt....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gatorback
 Im vorliegenden Fall kommt aber unter Umständen die ausführenden Werkstatt als Verusacher des Schadens durch den Einsatz falscher Reiniungsmittel in Frage.
 
Sehe eher den Hersteller als Verursacher, da sich das Problem ja nicht auf einen Einzelfall beschränkt . Ursache ist in meinen Augen somit eine ungeeignete Werkstoffwahl für das "Scheinwerferglas", weil zu empfindlich.
 
Gruß 
Wutzer
	 
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 |