| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		   ... ja, da hast du wohl recht. scheinst wirklich ein unikat zu sein...   
bilder sind angekommen, vielen dank. ich melde mich per mail...
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich muss man nur ein wenig den gesunden Menschenverstand einschalten. Dann wird man sehr schnell Kriterien finden die eine Wertsteigerung wahrscheinlich werden lassen.  Was macht einen Gegenstand begehrenswert und damit teuer?  Seine relative Seltenheit. Egal ob Briefmarke, Auto, Bild oder sonstwas. Das kann dann auch ein, zu seiner Zeit, völliger Flop gewesen sein. Davon wurden eben nur wenige Produziert weil kein Schwein die häßliche Karre haben wollte. Heute ist so ein Auto dann eben selten und damit wertvoll.  Auch die Historie eines Fahrzeugs kann den Wert nach oben drücken. Sie Golf von "Paparazi". Oder die alte Karre von Obama.  Auch die bei Mobile angebotene C2 aus dem Museum in Bowling Green ist sicher so ein Fall.Bei offenen alten Mercedes ist eigentlich immer was möglich. Wenn die an dem Punkt alter Gebrauchtwagen sind kaufen und wegstellen. Und wie Frank schon schrieb. Frühe C4 in gutem Zustand original!!! Möglichst 1. Hand wenig km und belegbare Wartung. Wenn der Preis ok ist kaufen und wegstellen. Aber garantieren kann das auch niemand. Die Vorlieben für bestimmte Modelle sind auch wechselnden Stimmungen am Markt unterworfen. Vor 20 Jahren wollte kaum jemand ein Auto aus der Muscle Car Generation. Heute sind die Teile gesucht und entsprechend teuer.
 
 Was meine Vorposter auch schon zum Teil schrieben kann ich nur bestätigen. In erster Linie muss Dir an dem Fahrzeug gelegen sein. Du musst das Teil geil finden. Wenn dann nach x-Jahren ein Verkauf ansteht und sich die Investition gerechnet hat, dann ist der Trennungsschmerz nicht so groß.
 
 Meine bescheidene Meinung zu dem Thema.
 
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		hello knut,
 danke für deine objektive meinung. im bauch muss es natürlich kribbeln, ich denke das jeder von uns
 ein kleines corvettefetisch inne hat, nicht umsonst machen wir uns um dieses thema so viele gedanken.
 eine c4 wäre natürlich eine alternative zum wegstellen. manchmal ist der markt aber auch ganz böse und
 vergisst eine komplette generation.
 
 "ich persnlich" halte die c4 dafür untauglich weil sie schon immer die stiefmutter der szene war, mir ist
 jedenfalls nicht bekannt das ein anderes modell einen schlechteren ruf als die c4 hat (korrigiert mich
 wenn ich mich ich irre).
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Chris,
 deswegen müsste man sie ja jetzt kaufen.
 
 Das war vor noch vor zehn Jahren mit einer Softnose-C3 nicht anders.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...hast du schon eine in deiner sammlung?   wenn ja, welche??
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=10874&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=10874&type=jpg&sid=)  
92er ZR-1 in Black Rose Metallic (ex-Hermann)
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...sehr schön!   kann mich jetzt auch dunkel daran erinnern das ich sie in deiner halle sah...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Denke Jürgen´s Zetti ist genau das was man in einigen Jahren nur noch zu horrenden Preisen bekommen wird. Original, gepflegt, relativ selten.    
Ein Problem der ZR1 ist für viele der 2. und 3.-Hand Erwerber die hohen Kosten für fachgerechte Reparaturen. Einige der Jungs haben das Teil mal relativ billig erworben und wenn es dann an notwendige Wartungen geht, einfach nicht mehr die Kohle gehab,t oder nicht ausgeben wollen. Frag mal Norbert "NOVA" was er für die Motorrevision bezahlt hat    und wieviele Monate das brauchte um Teile zu organisieren etc.
 
Solltest Du auf ein wirklich gepfletes Teil treffen, dann ist diese C4 sicher ein Fahrzeug mit Potenzial. Egal wie der Ruf der Modelreihe ist. Oder gerade deswegen.
 
Knut
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:"ich persnlich" halte die c4 dafür untauglich weil sie schon immer die stiefmutter der szene war, mir ist jedenfalls nicht bekannt das ein anderes modell einen schlechteren ruf als die c4 hat (korrigiert mich wenn ich mich ich irre). 
Was habt Ihr bloss alle gegen die C4? 
Sie ist die letzte Baureihe wo das Getriebe noch da ist, wo es hingehört: Unter dem Schaltknüppel. 
Dadurchhat sie noch die klassischen Corvette-Proportionen: lange Haube, knackiges Heck!
 Zitat:Das war vor noch vor zehn Jahren mit einer Softnose-C3 nicht anders. 
Genau so sieht's aus, JR! 
Und in 10 Jahren werden wir über die C5 die Nase rümpfen....
	 
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 |