Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  LK Kassel
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1962, rot
Kennzeichen:  KS-MX 1 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		was kostet denn ein "gutes Exemplar" ? Bin für alles offen... ;-)
	 
	
	
Gruss aus Nordhessen 
Toddy
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
   
... Life´s too short to drive boring cars ...
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Und sehr gute 60+ (Ende offen) 
 
Gruß 
Uli
	 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Das ist ja toll, das MN Fahrzeuge mehr geld bringen aber dafür kosten die ja auch mehr. 
 
Will er das Auto weil er sich ne Erektion freut bevor er die Garage aufmacht um dann mit quitschenden Reifen aus der Ausfahrt zu jagen oder will er Ne Kiste bei der sogar das erste Öl noch in Getriebe und achse ist und er, wenn er den Eimer mal verkauft, hofft, einen zu finden der genauso denkt und dann das gleiche oder mehr bekommt? 
 
Ich persönlich baue den Mustang so wie er mir gefällt, nicht so das er für ehrfürchtiges Mundaufstehen sorgt auf Treffen bei irgendwelchen Preisrichtern, die ich sowieso nicht mag. Rein kommt was spass macht. Klar, ich bekomm weniger, wenn der Wagen nicht original ist, aber dafür finde ich ihn auf einem Treffen auch wieder, wenn er in einer Reihe mit 20 anderen mustangs selben Baujahres steht, die alle so original  (und für mich somit langweilig) wie möglich sind...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Eben, jeder nach seinem Gusto! 
 
Cowboy, was sollen in dem Zusammenhang denn Deine schwachsinnigen Unterstellungen? 
 
Die kannst Du dir gerade sonstwohin stecken! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  LK Kassel
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1962, rot
Kennzeichen:  KS-MX 1 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		40!? für ein "gutes Exemplar" ??? 
 
Wären dann 40 TEUR bei der Definition "Gutes Exemplar" nicht zuviel für den von mir ins Auge gefassten?
	 
	
	
Gruss aus Nordhessen 
Toddy
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
   
... Life´s too short to drive boring cars ...
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von derCowboy 
Das ist ja toll, das MN Fahrzeuge mehr geld bringen aber dafür kosten die ja auch mehr. 
 
Will er das Auto weil er sich ne Erektion freut bevor er die Garage aufmacht um dann mit quitschenden Reifen aus der Ausfahrt zu jagen oder will er Ne Kiste bei der sogar das erste Öl noch in Getriebe und achse ist und er, wenn er den Eimer mal verkauft, hofft, einen zu finden der genauso denkt und dann das gleiche oder mehr bekommt? 
 
Ich persönlich baue den Mustang so wie er mir gefällt, nicht so das er für ehrfürchtiges Mundaufstehen sorgt auf Treffen bei irgendwelchen Preisrichtern, die ich sowieso nicht mag. Rein kommt was spass macht. Klar, ich bekomm weniger, wenn der Wagen nicht original ist, aber dafür finde ich ihn auf einem Treffen auch wieder, wenn er in einer Reihe mit 20 anderen mustangs selben Baujahres steht, die alle so original  (und für mich somit langweilig) wie möglich sind... 
Du schlitzt wahrscheinlich auch die Türverkleidungen auf und machst ´ne tolle Bumm Bumm Anlage rein.    
Sorry, ich bin auch kein kleinkarierter Originalfetischist. Aber alles hat seine Grenzen.
 
BTW: Ich könnte mit der angebotenen C1,5 sehr gut leben. Wenn der Preis marktgerecht ist (hab da keine Ahnung) und Dir das Auto gefällt, warum nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Toddy, auch wenn es ein langer Text ist, lies das nochmal vom werten Cord.    
Natürlich gibt es gute "Driver" für 40.000 Euro.
 
Jetzt empfehle ich die von Cord vorgeschlagene Sendepause, die zenbuddhistische Übung des in sich Gehens, evtl. die Lektüre von Levingwell,... dann kommst Du der (Deiner) Wahrheit näher.
 Cord, wenn Du das hier liest, melde Dich doch mal bitte auf meine mail. Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburger Randgebiet
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960 türkis
Baureihe (2):  2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Cowboy 
ich hatte eigentlich von Autos gesprochen, nicht von erektilen Disfunktionen oder Funktionen!? 
 
Es ist klar, dass es mehr Kapitaleinsatz braucht, um eine MN zu kaufen, ob es sich auszahlt oder nicht, kann jetzt noch nicht übersehen werden. 
 
Ich hatte auch versucht, so ausgewogen zu berichten, wie möglich. 
 
Ferner hatte ich mir erlaubt klar zu machen, dass jede Version eines Autos die richtige  Version ist, wenn der Eigentümer happy ist. 
 
Das man für 40.000 Euro eine MN bekommt halte ich für ein Gerücht, aber auch da lasse ich mich gerne belehren. 
 
Meine 64.000 Euro Versicherungswert sind schon knapp, wenn es mich erwischen sollte (touch wood). 
 
Auch bin ich der unmaßgeblichen Meinung, dass dieser Thread jetzt etwas auf die persönliche Schiene kommt, was der Sache bestimmt nicht dient. 
 
Cord
	 
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  LK Kassel
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1962, rot
Kennzeichen:  KS-MX 1 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nein, streiten soll ihr wegen mir bzw. meiner Entscheidung nun wirklich nicht... 
 
Und nein, für meine Erektion ist meine Frau und zur Not mein Seven zuständig ;-) 
 
Ich werde jetzt wirklich mal in mich gehen und die Sache überdenken, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen. 
 
Danke und ich melde mich wieder!
	 
	
	
Gruss aus Nordhessen 
Toddy
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
   
... Life´s too short to drive boring cars ...
  
	
		
	 
 
 
	 
 |