Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mankra, 
 
noch ein Nachsatz: Ob man Vollschalen will, muss jeder selbst entscheiden. Das ein und 
aussteigen ist nicht gerade bequem, das muss man wissen. Dafür sitzt man traumhaft, 
keine Frage. Meine Seriensitze habe ich sicherheitshalber behalten, könnte ja sein, daß 
irgendwann meine alten Knochen bequemeres ein u. aussteigen verlangen. 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Problem ist nicht das Einsteigen, sondern daß man in Ö. keine Vollschalen eingetragen bekommt und daß die Sitze nicht orig. sind, das ist zu offensichtlich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da hast Du recht, auch bei uns müssen die Sitze unbedingt eingetragen werden, da jeder 
Polizist sofort sieht, daß die Dinger nicht Serie sind. Desshalb habe ich meine auch per Einzel- 
abnahme eintragen lassen, was ja auch gelang.Wenn Du in Austria keine Möglichkeit hast, 
wäre das sehr schade, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ne, leider nicht, zumindest hab ich bis jetzt von allen Seiten nur gehört, daß dies nicht möglich ist.  
Ich wäre eh mit Sportsitzen auch zufrieden, nur haben diese fast nie eine seitliche Befestigung und somit der Einbau komplizierter.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Bern
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003, medium spiral grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo martin 
 
ich werde am wochenende mal versuchen, den sitz ganz hochzufahren und von unten zu fotografieren. 
 
könig baut das bedienteil des originalsitzes ein, wobei dann die schalter der lordosenstützen und seitenverstellung ohne funktion sind. meine 2-fach lordosenstütze ist manuell, es gibt sie aber auch elektrisch - gegen aufpreis natürlich. 
 
ich weiss nicht wie mike (die graue eminenz) das problem mit dem schalter gelöst hat. 
 
gruss
	 
	
	
Schleicher
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		@Mankra: wegen den Problemen in Österreich mit Vollschalen würde ich mal bei Audi Kennern fragen, denn für den RS4 (B5) gab es die Recaro Pole Position als "Werkszubehör" (von der Quattro GmbH), zumindest in Deutschland.. Kann natürlich sein, dass diese Option in Austria nicht bestand.. 
Und die Sitze vom M3 CSL (E46) sehen mir auch stark nach den PP aus...
 
So, und nun mal ne Frage von mir zu diesem Thema: besteht in D die Möglichkeit, einen solchen Sitz (Recaro PP, Sparco Evo...) auch ohne die Serienkonsolen in ne C5 zu stellen?
 
Stattdessen nur mit den (z.B.) Recaro Konsolen direkt auf den Unterboden? (die geforderte Verstellbarkeit ist mit diesen Konsolen ja gegeben, mit nem Inbusschlüssel als "Bordmittel", daher die Zulassung im RS4)
 
Mit 1.94 Metern hab ich den Sitz gerne so tief wie möglich...    
Edit: und ausser mir kommt ohnehin niemand ans Steuer, von daher kann ich auf den elektrischen Verstell-Schnickschnack gerne verzichten! 
 
Ich sag nur Memory in nem 2 - Sitzer...     Die spinnen die Amis...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Noch eine Ergänzung: 
Auch der bei Porsche ab Werk bestellbare Recaro-Sportsitz ist nicht verstellbar, und diese Option dürfte es auch im Land der Schluchten und Täler geben.
 
Bernd, wieso soll die Memory-Funktion in einem Zweisitzer weniger Sinn als in einem Vier-, Fünfsitzer oder in einem Reisebus machen?
 
Es kommt nicht auf die an, die hinten sitzen, sondern ob das Auto von mehr als einem Fahrer bewegt wird.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Stimmt, in Stuttgart gibt es ja auch noch Autohersteller.. 
Also auch nach 968 CS und dem 964 und 993er RS fragen.. 
Die Sitze sehen auch wie die PP aus, danach kamen dann halt die bekannten GT3 Sitze..
 
zu der Memory Geschichte: selbst im US Forum sind doch nur ganz wenige, die ihre Liebste mal fahren lassen...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Leonie 
In Österreich wird auch der GT2 mit Vollschalen verkauft. 
Unterschied ist eben, ob die Porsche Familie (als Generalimporteur für VW, Audi, Porsche, etc.) etwas typisiert oder der kleine Mankra vorfährt. 
Ich hab nicht alle Prüfstellen abgeklappert, aber die Infos von mehreren Seiten erhalten. 
Ich hätte sowieso lieber Sportsitze, die König Lösung gefällt mir schon sehr gut. 
Die Winkel, die bei Vollschalen mit seitlicher Befestigung dabei sind, passen meist nicht direkt auf die Verschraubung, sind zu kurz. 
Die Verschraubung bei der Bodenplatte hat das Maß 360 x 533mm 
Weiters ist der Boden nicht ganz flach, sondern die Verschraubung 12mm nach unten abgesenkt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
vielleicht für Euch interessant    
https://cgi.ebay.de/Chevrolet-Corvette-C...286.c0.m14
oder Artikelnummer.:320310415719
 
Gruß 
Thorsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |