| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@Jochen: nur wenn man die Kuh fliegen lässt und zeitgleich ein Sensor Mist sendet. Hattest Du beides schon? Wie viele Eigner bewegen ihre Corvette überhaupt wie im Video gezeigt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von schrömi67wäre er auch schön blöd
  
stimmt
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GFoL@Jochen: nur wenn man die Kuh fliegen lässt und zeitgleich ein Sensor Mist sendet. Hattest Du beides schon? Wie viele Eigner bewegen ihre Corvette überhaupt wie im Video gezeigt?
 
Naja also Rennstrecke bin ich nicht gefahren und werde auch nicht Rennstrecke fahren. Die Kuh fliegen lassen mal auf der AB oder Landstraße.. aber den Ausdruck "Die Kuh fliegen lassen" ist ja für jeden auch anders     
Steppe hat zugegeben das es derzeit Prüfungen gibt... Erscheint eigentlich eine Fehlermeldung irgendwo wenn mal ein Drucksensor defekt ist oder die Batterie leer ist? Oder merkt man das erst wenn man neben der Straße in der Böschung liegt?     
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jo.e
 Zitat:Original von stefan1964Dann erzählt er halt nicht alles
  Kann natürlich auch sein
  Hatte bisher auch keine Probleme... 
 So wie sich das hier anhört, tritt dieses Problem ja extrem oft auf
 
Deine ist doch noch ganz neu, oder? 
Dann sind zumindest die Batterien der Drucksensoren noch frisch und fallen deswegen nicht aus. 
Meine sind 7 Jahre alt und vor ein paar Wochen ist der erste ausgefallen, nehme an, dass die Batterie langsam am Ende ist. 
Dazu bin ich noch in dem Augenblick (XXX) sehr flott um die Ecke und dann hat das System eben sehr unlogisch eingegriffen und die Fuhre bewegte sich zum Kurnveuaußenrand, wo zum Glück aber noch reichlich Platz war. 
Wenn ich näher an den Außrenrand gefahren wäre, hätte eine Kollission die Folge sein können.
 
Ich überlege nun, die Sensoren beim nächsten Reifenwechsel ganz auszubauen.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
	
	
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Es erscheint ein Fehlermeldung, dass die Sensoren keinen Druck mehr erkennen. 
Den genauen Text kann ich Dir nciht mehr sagen. 
Wenn die erscheint, ist es aber eh schon zu spät und man kann nur hoffen, dass der     seinen Job macht.
	
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.458Themen: 32
 Registriert seit: 09/2011
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2012, supersonic blue met
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von stefan1964Es erscheint ein Fehlermeldung, dass die Sensoren keinen Druck mehr erkennen.
 Den genauen Text kann ich Dir nciht mehr sagen.
 Wenn die erscheint, ist es aber eh schon zu spät und man kann nur hoffen, dass der
  seinen Job macht. 
Also dann abwarten und Tee trinken und bis dahin ein Fahrsicherheitstraining absolvieren     
Grüße 
Jochen
 
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder die Sensoren ausbauen oder regelmäßig (wann ist das?) tauschen.
	 
Gruß 
Stefan  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von stefan1964Oder die Sensoren ausbauen oder regelmäßig (wann ist das?) tauschen.
 
Im Rahmen des Reifenwechsels dieses Jahr habe ich rundum neue Sensoren reinmachen lassen, nach ca. 7 Jahren war das m.M. der richtige Zeitpunkt, viel länger würde ich die Sensoren auch nicht fahren, irgendwo zwischen 5-8 Jahre liegt wohl die Wahrheit. Spezialisten hier im Forum tauschen auch die Batterien aus, war mir aber zuviel Act.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von starbiker... irgendwo zwischen 5-8 Jahre liegt wohl die Wahrheit.
 
Ich glaube das es nicht nur auf das Alter sondern auch auf die gefahrenen Kilometer ankommt da sich die Sensoren ja nach einer gewissen Standzeit abschalten und wenn man losfährt wieder die Arbeit aufnehmen    ,  
bei mir waren nach noch nicht einmal drei Jahren aber dafür ca. 90.000km die Sensoren hinüber    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |