Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		allo Oli,
Falls das mit dem Baumarktsilikon nicht so richtig fruchtet.....es gibt beim freundlichen Autoteilehändler auch schwarze Scheibendichtmasse in Tuben mit einer spitzen Tülle zum aufschrauben.
Aber ich hoffe für Dich es funktionobelt auch so.
Gruß
Frank
PS. Danke noch mal für die genauen Keilriemenbezeichnungen, werd ich mir gleich aufschreiben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353
	Themen: 102
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Itzstedt
Baureihe: 
C3 L-82
Baujahr,Farbe: 
1977, orange
Kennzeichen: 
SE-O 677 H
Baureihe (2): 
C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2): 
2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2): 
SE-CA 65
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Hallo lolly123, gibt's schon Neues zu berichten, oder schraubst (klebst) Du noch???
Zu dem Silkon: ich kenn' auch nur das schwarze Zeugs - und das klebt ja wie sonstwas.......
Das dürfte auch original verwandt worden sein - meine Heckscheibe ist jedenfalls "schwarz" verklebt!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		War auch schwarzes Zeug dran, allerdings vom Alter Steinhart und ohne Haftung. Kein Wunder, dass die Scheibe nicht mehr dicht war.
Bis jetzt macht das Baumarktsilikon einen soliden Eindruck, und weils fast transparent ist muß man nicht so ganz präzise Arbeiten ;-). Und es kam in einer Druckluftkartusche, die einen schönen regelmäßigen Strang rauslässt.
Sehe die Vette jetzt aber erstmal eine Woche nicht, danach meld ich mich nochmal mit einem Feedback, wie es hält.
Greets von unterwegs, Oli
	
	
	
Greets, OLI