Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Wenn man 572er BB kühlen kann, dann ist ein LS7 ja ein Witz dagegen.
Bei der Kühlung hat man soviele Ausbaureserven, das dürfte echt kein Thema sein.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Wie kühlt man den denn optimal - Also so das ich auch bei 30 Grad entspannt 
auf 'nen Stadtbummel kann.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Am meisten hilft zuerst ein Alukühler.
Wenn das nicht reicht noch 1-2 Elektrolüfter drauf.
Und wenn das nicht reicht, was aber höchst ungewöhnlich wäre, kann man sich noch nen größeren Kühler als der normale einbauen.
Und wenn das immer noch nicht reicht, kann an sich nen speziellen Kühler bauen lassen. Wobei man sich bei dieser Stufe weit ab vom normalen Gebrauch bewegt.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		So einfach? Na dann ...  werde ich im Hinterkopf behalten ...   
 
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Nicht schlecht dieser BB.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581
	Themen: 52
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Pulheim bei Köln
Baureihe: 
C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
71, mulsanne blue
Kennzeichen: 
C2 Coupe
Baureihe (2): 
67 goodwood green
Baujahr,Farbe (2): 
C6 Cabrio
Kennzeichen (2): 
427 arctic white
Baureihe (3) : 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) : 
95 dark red metallic
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		...sollte für EUR 40.000,- bis 41.000,- auf unseren Strasseen fahren können...
Gibt es die Qualität zu dem Preis in D?
	
	
	
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg) 
ehemalige und aktuelle Corvetten