| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.948 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ist das Verkaufsschild auf der Windschutzscheibe denn falsch ?
 Ich lese da 1969.
 
 Ach ja, die C2  für 199.000 Euronen war schon super.
 
 Die 65er BB C2 mit Stingerhaube fand ich nicht gut.  War um die 85.000 Euro.
 
 Einen einzigen Manta habe ich entdeckt.  Nachbau 400er, allerdings nur Karossemässig, also nicht der 400er Motor.  Hat man ja uch am Preis gesehen.
 
 Ich muss meine Bilder noch auswerten.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Am Freitag stand das 65er BB-Cabrio mit der 67er Haube für 91.000. 
Die 115 für eine Split Window fand ich auch sehr ambitioniert.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		das 68er Cabrio auf dem Freigelände für 19500 war ne 68er nur anstelle des 327er war ein 350er drin   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.263 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Am Freitag stand das 65er BB-Cabrio mit der 67er Haube für 91.000. 
Hatte die nicht einen 350er SB auf dem Zettel stehen, oder ist 
das wieder eine andere ?
 
Günter, ist eine 68er, steht auch auf der Scheibe. 
Habe noch Fotos von hinten, wo man das Dash sieht mit 
Zündschloss im Brett und ohne Kartentaschen etc.
 
edit: Woodie war schneller      , .......
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe mit dem Verkäufer geredet, das war eine schwazre BB mit rotem Stinger. Stand oben in 9.1 bei den Einzelautos.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 902Themen: 42
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
 
 
 
	
	
		Die Preise auf der Techno classica schiessen nach oben ab. Das Ganze wirkt auf mich langsam wie eine Blase. Das eine oder andere Auto stand auch schon letztes Jahr auf der Messe.Mal sehen, wie es weiter geht.
 Gruss
 Klaus
 
spider85
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.263 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das DipIomat Coupè von KTN ist der geilste Opel, den ich je gesehen habe, und das waren wahrlich schon viele.
 Das Auto, die Farbe und vor allem der Zustand sind ein Traum - besser geht nicht!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.263 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann nochmal nur für Dich    ![[Bild: 21653758pb.jpg]](https://up.picr.de/21653758pb.jpg) 
Korrektes Fahrzeug.
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806Themen: 13
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Saarland
 Baureihe: Momentan keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 
 
 
	
	
		Das Opel Diplomat Coupe ist ein absoluter Traum!   
Mein Patenonkel hatte früher einen Opel Diplomat B V8. Den durfte ich als junger Bursche ab und zu 
bewegen. Als ich einmal meinen Onkel in den Schwarzwald zur Kur fahren durfte, habe ich den 
Diplomat etwas forscher in meinem jugendlichen Leichtsinn bewegt. Während der flotten Fahrt bekam er 
leichte Hitzeprobleme.    Also war das Thema Kühlung bei den V8 Motoren immer schon ein Thema. 
Dieses Auto liebte ich abgöttisch. Wenn ich heute (leider selten) einen Diplomat sehe, bekomme ich wieder 
dieses sehnsuchtsvolle Grinsen ins Gesicht!
 
Gruß
 
Michael
	
		
	 |