| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte bei meiner Suche nach einer C3 auch diese Internet-Seite gefunden.Da gibt es tolle Fotos, aber wenn man genau hin schaut, kann man schon so manches negative finden, was auf den Gesamtzustand schließen läst.
 Ich habe selbst holländische Verwandschaft und find deren "Deutsch" sehr symphatisch, aber so sollte man nicht auf einer professionellen Homepage schreiben!
 Mein Eindruck wurde dann auch von den hier im Forum geäußerten Meinungen bestätigt, auch wenn diese nicht nur von tatsächlichen RD-Kunden kamen.
 Man muss dort nicht gekauft haben um hier seinen Eindruck der Offerten zu schildern, wertvoll sind auch die Schilderungen von den Besuchern der Ausstellung, die deshalb von einem Kauf dort abgesehen haben!
 
 Ich selbst war noch nicht dort, habe trotzdem eine schöne Veütte gefunden, und falls ich mal in der Nähe bin, könnte ich mir einen Besuch gut vorstellen.
 Nu wegen Kaufabsichten würde ich dort allerdings nicht hin fahren, wäre mir auch zu weit um mich enttäuschen zu lassen.
 Wollte auch nicht bei den Gas-Mankeys kaufen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von meStefanGas-Mankeys
 
ist das ein Sanitärbetrieb aus der Pfalz???
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		ist das ein Sanitärbetrieb aus der Pfalz???[/quote]     Der war echt gut.     
Ich fasse für mich zusammen, dass RD einen exzellenten Fotografen hat und die Autos tendenziell besser aussehen, als sie tatsächlich sind. Es gibt auch sehr positive Meinungen über RD, meine ursprünglichen Bedenken sind aber begründet. Mich stört sehr, dass die Autos nie von unten und an den kritischen Stellen gezeigt werden.
 
Augen auf beim Autokauf ist eh meine Devise, da ich sowieso eher ein kritischer Käufer bin und zu Perfektionismus neige. Das ist leider nicht immer gut. Bei den holländischen Angeboten, auch von Privatpersonen habe ich leider meine Vorbehalte, aber das ist rein subjektiv. Beim Autoverkauf wird sowieso überwiegend gelogen, auch hier im Forum habe ich zwei Vetten besichtigt und war nach der Ansicht froh, nicht handgreiflich geworden zu sein, verdient hätten es die Anbieter.
 
Werde nun erst einmal die Alternativen abklappern, das wird schon.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:[i]Original von Schröder.453Beim Autoverkauf wird sowieso überwiegend gelogen, auch hier im Forum habe ich zwei Vetten besichtigt und war nach der Ansicht froh, nicht handgreiflich geworden zu sein, verdient hätten es die Anbieter.
 
Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Warum lügen oder falsche Angaben machen, wenn der Schwindel vom potenziellen Käufer vor Ort eh aufgedeckt wird? Das könnte ich, gerade wenn ich übers Forum verkaufen will, niemels mit meinem Gewissen vereinbaren.  
Schade, dass man in solchen Fällen die Spritkosten nicht zurück verlangen kann!     
Vette Grüße,Bastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:[i]Original von Dr. Seltsam ...........
 Fährt man 50 km nach Holland rein, so spricht fast jeder Deutsch, fährt man 50 m von Holland nach Deutschland rein, dann spricht niemand niederländisch.
 Also bitte ein bisschen Verständnis
  
Das liegt am Fernsehen. Hier werden die Schauer durch Syncronisation einsprachig gehalten.
DESWEGEN HAT DIE WERBUNG HIER JA AUCH NUR NOCH ENGLISCHE SCHLAGWORTE :-)   , ............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Brühl bei Köln Baureihe: Ferrari F8 Spider Baujahr,Farbe: 2021 Rosso Corsa Kennzeichen: BM-AB Baureihe (2): BMW M4 Competition Baujahr,Farbe (2): 2019 Rosso Corsa Kennzeichen (2): BM-XM Baureihe (3) : Corvette C8 Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 2023 Tactical Red Kennzeichen (3) : BM-CV 888 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, ich war auch schon mehrmals da. Fast hätte ich ein Auto da gekauft.
 Aber nach genauer Betrachtung, haben die wirklich auf nichts, was mit dem Auto zu tun hat, Lust.
 Die kaufen die Autos und rollen sie so in den Laden und machen noch ansprechende Fotos davon.
 Öl, Wasser und Luft wenn überhaupt. Selbst für H Fahrzeuge wollen sie richtig Geld.
 Ich kann einen Kauf nicht empfehlen. Die meisten Fahrzeuge sind Gräber.
 
 Beste Grüße
 André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei all den Meinungen hier frage ich mich allerdings 
1) WER kauft denn dann dort ein Auto? 
Und 
2) warum sind die nicht längst vom Markt verschwunden?
 
Ich war bisher nur zum Schauen dort und konnte nie eine schöne C3 entdecken, die 6-stelligen C1 habe ich mir damals dann nicht näher angeschaut.
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich war zwar noch nicht bei denen vor Ort, habe aber schon große Messestände von RD mit vielen Autos gesehen und fand die alle für den Zustand viel zu teuer.
 Damit stehen sie zwar nicht allein, das macht es aber auch nicht besser.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ein Bekannter von mit hat dort einen Pontiac Le Mans gekauft,irgendwas für 18 Scheine und das Auto ist von oben und unten korrekt und läuft zuverlässig.......
 Habe aber selber bei meinem Besuch dort viele geschminkte Eimer gesehen, Mopartechnisch,was mich nun interessiert , ist dort wenig bis gar nix......
 
 Aber man sich dort einen guten Überblick über die Modellvielfalt verschaffen und das könnte für Geschäfte mit Neulingem von Vorteil sein......irgendwie läuft der Laden ja...
 
 Meine Meinung
 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PG
 1) WER kauft denn dann dort ein Auto?
 
 Peter
  
Man unterschätzt den Oldtimer Markt. Nicht alle informieren sich oder finden den Weg auf Seiten wie unsere. 
Hatte vor kurzem mit jemanden Kontakt, der eine 76iger in mittelmäßigen Zustand für knapp 30.000 Euro gekauft hat und "laut Verkäufer" ein wirkliches Schnäppchen gemacht hat. Ich hab ihn nicht aufgeklärt.
 
Schon 2007 war der europäische Umsatz in der Oldtimer Branche bei 17 Milliarden.
 
Das Internet macht den Markt zwar etwas transparenter, die Käufer aber nicht immer schlauer     
		
	 |