Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich mache es trotz allem
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Super.  Dann aber bitte Erfahrungswerte berichten. 
Klingt interessant, wenns denn funzt. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Nähe Ladenburg
Baureihe:  ich fahre kein Plastikmobil mehr...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde mich vorher vielleicht bei einem Reifendienst, der damit Erfahrungen gemacht hat, informieren... 
Vielleicht auch mal googlen....    
	 
	
	
Endlich wieder normal...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 05/2012
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  1975 white
Baureihe (2):  1969, black/creme
Baujahr,Farbe (2):  Buick Riviera
Baureihe (3) :  1977, black/black
Baujahr,Farbe (3) :  C 3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sieht wirklich interessant aus:-P Macht bestimmt Geräusche wie ein Goldschürfer, wenn man langsam fährt   
Zu Deiner Saddle-Ausstattung: wenn die Farbe original so war, würde ich es in jedem Fall lassen. Macht sich immer mehr beim Wiederverkauf bemerkbar.
 
Allerdings würde ich dann die "geduschten" Teile wie Mittelkonsole, Lüftergitter und Co. wieder von der Farbe befreien bzw. schwarz lackieren. Das sieht etwas too much und verbastelt aus-meiner Meinung nach.   
Eine Umrüstung auf eine andere Farbe ist richtig ! teuer-ich habe es leider einmal gemacht.
	  
	
	
Niveau sieht nur von weit unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski) 
 
 
Mit einer guten Corvette ist es wie mit der Welt-man darf sie für eine Zeit nutzen, muss sie dafür aber erhalten für die nächsten Generationen. (ich ;-P )
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Oerg 
Ich mache es trotz allem 
Soll ja auch nicht unmöglich sein, wie hier zu lesen ist  <>
Ob es erlaubt ist? Nur wer sieht es?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2010 
	
	  
	
 Ort: Bayern
    
  
	
 
	
	
		Hey Jörg,  
na das sieht nach Nägeln mit Köpfen aus !!
 
Würde ich nicht "meine" Fußmatten auf der Baustelle erkennen wäre eine Identifizierung nur noch an kleinen Details möglich ..   
Der Scheibenrahmen und die weiteren Metallteile sehen aber noch solide aus, uff, das beruhigt mich sehr, und nur gut, dass ich die Elektrik immer nach dem Motto "Ich lasse DICH in Ruhe dann sei auch anständig zu MIR" behandelt habe ..
 
Du machst das schon echt klasse, Respekt    
Ich hoffe Du erlebst keine großen negativen Überraschungen..
 
Viele Grüße
 
Ron
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Dir Ron, 
 
die Elektrik ist schon ein besonderes Kunstwerk.  
 
Problematisch wird die Kapelle. Es soll eine Rückfahrkamera verbaut werden (ist günstiger als ständig zu lackieren) sowie Freisprecheinrichtung und Navi. Bis jetzt haben wir noch keine Idee wie das werden soll ohne einen völligen Stilbruch zu begehen. 2DIN fällt völlig flach und Klapp-Schlapp passt auch nicht wirklich. Hat jemand eine Idee?
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
 
	 
 |