Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: berlin
Baureihe: c-4
Baujahr,Farbe: 92,gelb
Baujahr,Farbe (2): c4
Baujahr,Farbe (3) : BMW-Gespann
    
	
 
	
	
		Hallo
zum aufspühren von solchen Geräuschen benutze ich ein Stetoskop. Aber es geht auch einfacher.Man nehme einen großen Schraubendreher mit langer Klinge. Die Klinge auf die Lagerbereiche von Lima ,Wasserpumpe, Klimakompr. drücken. Ein Helfer regelt die Drehzahl und dein Ohr bringst du mit dem Schraubendreher Griff in Kontakt.  
Sollte das Geräusch aus einem dieser Lagerbereiche kommen, ist mit diesen einfachen Mitteln eine genaue Eingrenzung möglich.
Mit freundlichen Grüßen       Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Geht nur schlecht während der Fahrt...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 529
	Themen: 78
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Telfs / Tirol
Baureihe: 
Corvette C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / schwarz
Baureihe (2): 
2006 / silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes C220 CDI
Kennzeichen (3) : 
IL - SG 8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Bad Boy81:
Ich habe bei meinen 79er Chevy Blazer so ein ähnliches Geräusch gehabt. Wenn man nur ganz wenig Gas gegeben hat, hat dieses leichte Quietschgeräusch angefangen. Wenn man aber kein oder mehr Gas gab war es weg. Grund dafür war das vordere Kardanwellengelenk was sich 3 Wochen später total verabschiedete. Ich war mit dem abschmieren der Gelenke besonders nach vielen Geländefahrten etwas nachlässig geworden.
	
	
	
Gruß
STEFAN
![[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]](https://www.am-holzer.de/mos/images/stories/dtm_logo_100_38.gif+) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin !
Ja, das meinte ich.
Woarn das liegen kann ? Dein Motor verbraucht Unmengen Luft zum Verbrennen ( jede Umdrehung fast 2,6 Liter) Eine scharfe Kante am Vergasergehäuse, ein falscher Luftstrom, und es pfeift. Irgendwann sogar lauter als ein gedämmter Auspuff..
Lösungen ? Dran gewöhnen, anderen Vergaser oder Luftfilter mit mehr Dämmung
	
	
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Vielleicht auch einfach mal schauen, ob die Vergaserfußdichtung defekt ist.
Seitlich an den Vergaser mit aufmontiertem Luftfilter mit so einer Wasserbestäubungsflasche für Blumen (Mutti fragen, die hat sowas) ein wenig Wasser spritzen. Wenn die Leerlaufdrehzahl in den Keller geht, ist die Dichtung zu ersetzen.
Gruß