Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Melde mich heute abend nochmal Ralf wegen der Geiger Liste.
Link habe ich mir kopiert aber schau bitte nochmal was Du heute Abend noch finden kannst Martin. Wäre super...
Nochmals Danke!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		So. Habe in meinem DAT-Programm mal geforscht. Die enden dort mit Bewertungen leider im Baujahr 2009 und haben die GS gar nicht mehr auf dem Schirm.
Ausser dem Link kann ich nur noch empfehlen den Frank Römer zu kontaktieren, ob der noch Neupreislisten hat. Sollte ich zuhause noch eine liegen haben, melde ich mich. Habe mich ja im Jahre 2010 auf meinen Kauf vorbereitet. Sorry!
	
	
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Gelber Bengel
So. Habe in meinem DAT-Programm mal geforscht. Die enden dort mit Bewertungen leider im Baujahr 2009 und haben die GS gar nicht mehr auf dem Schirm.
Mir würde notfalls auch ein Preis der normalen 2010er C6 reichen.
Gem. Martins Link die für den Automaten bei ~68000,--
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
	
	
		hallo Rainer,
der  Basispreis für die GS Convertible Modelljahr 2010 betrug im Juli 2009 
58.580 $.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang. Hast Du dazu auch eine offizielle Seite wo man auch das 3LT Modell auswählen kann?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.552
	Themen: 71
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		
,
hier findet man Preislisten von fast jeden Wagen :
https://www.mobilverzeichnis.de/mobilver...emid=4737#
  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also mal ganz ehrlich, da würde ich mir doch den günstigsten Preis raussuchen und ausdrucken.
Wenn das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung damit dann später nicht einverstanden ist, dann werden die wohl eine andere Zahl aufrufen, die sie ja aber auch begründen müßen.
Würde mich nicht wundern, wenn die den Unterschied zwischen einer C6, C6 GS oder C6Z06 mit und ohne Navi und was weiß ich nicht noch alles, gar nicht auf dem Schirm haben.
Bei meiner C5 kam der Prüfer sogar mit einem Preis von der C6 um die Ecke. Der war aber leicht zu wiederlegen, da Hubraum und Leistung ja unterschiedlich ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...worauf gründet sich eigentlich die 1% regelung. ich meine warum wird der uvp angenommen und nicht der kaufpreis - wie zum beispiel bei einem gebrauchten fahrzeug. ich meine , ist doch absoluter schwachsinn bei einem, z.b. 4 jahre altem auto den neupreis zu veranschlagen. ist da noch keiner gerichtlich gegen an gegangen???
	
	
	
Gruß Thomas