| 
		
	
	
		Ich kanns auch nicht mehr hören das die hinterher besser sind als vorher.
 das kann der liebe Gott repariert haben . Trotzdem ist und bleibt es ein Totalschaden.  Und den verkauf mal wieder.
 
 Sowas mag alles sein wenn der Molle den wieder aufgebaut hat, alles komplett nachvollziehbar ist etc etc.
 
 Trot allem war es ein Totalschaden.
 
 Und den verkauft man eben nicht so leicht. Es sei denn du findest jemanden aus dem Forum der genau weiss was damit pasiert ist und wer den fertiggemacht hat. Alles andere ist doch nicht nachvollziehbar und in sofern eben ""  nen EX Totalschaden "
 
 Das verfolgt einen eben spätestens beim Verkauf
 
		
	 
	
	
		jedenfalls fährt die Kiste seid Jahren wieder.........    England entnahm ich aus der Verkaufsanzeige, nicht aus dem Carfax.......    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim Corvette Kauf sollte man nicht auf "Schnapper" aus sein, sondern Qualität suchen und die kostetimmer ein paar Euros mehr, macht aber unterm Strich glücklicher,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
		Kommt drauf an, was man damit machen will Rainer.  Ich würde die mir genau anschauen (vor allem Unterboden, Rahmen, Achsen usw.  Dann die Spaltmaße, Lack ect. wenn das für mich reichen würde, würde ich die Kiste kaufen. Will man original Auto haben und nur beim Sonnenschein fahren so sollte man von so einem Auto die Finger lassen. Aber, wenn man damit auf dem Ring jagen will, ist die billige Kiste evtl. dafür geeignet.     
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Klar, gerade auf die Rennstrecke gehe ich mit einem Auto, von dem ich nicht weiß, 
ob es gerade ist.    
Wenzel, immer noch auf der Tod-auf-Verlangen-Schiene?
 
Kopfschüttelnden Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
		Hab doch geschrieben, dass man das Auto von unten gucken soll. 
Edgar mach  die
 ![[Bild: 10460844kt.jpg]](https://up.picr.de/10460844kt.jpg)  
auf
    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Einfach den Händler nach der Dokumentation der Schadenreparatur fragen. Vermutlich wird er dann von einem Parkrempler anfangen.
 Das von Oliver gezeigte Inserat ist doch nur ein Beispiel von unzähligen Unfallwagen, die nach der Reparatur nach Europa geschafft werden und hier werden jetzt Doofe gesucht, die die Autos kaufen.
 
 Sind ja augenscheinlich genügend vorhanden, sonst wären diese Geschäfte schon längst eingestellt.
 
 Wie sagt Molle immer: Er hat schon viele Autos zur Umrüstung auf EU bekommen, die so ähnlich wie eine C5 oder C6 ausgesehen haben.
 
 So eine Karre hier als unfallfrei oder als reparierter Parkrempler anzubieten, ist und bleibt Betrug.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 826 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: FLL Baureihe: C2 396 Cabrio Baujahr,Farbe: 1965 blau Baureihe (2): C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (2): 1995 torch red Baureihe (3) : C6 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2009 Jetstrem Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MrGreenEin Forumsmitglied fragte mich nach einem Report für dieses Auto....:
 
 https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210194015
 
 
 Ich meine, wer "1. Hand"  glaubt, hat ja schon ein Problem, aber dann kommt noch einer netter Report hinterher:
 
 
 12/01/2003 	STOCKBRIDGE, GA
 5,557
 Motor Vehicle Dept. 	TITLE (Title #:7560033354904)
 SALVAGE[U]POSSIBLE TOTAL LOSS[/U] - VEHICLE TITLED/REGISTERED TO AN INSURANCE COMPANY04/21/2004 	LONDON, KY
 
 
wie mann dort unschwer lesen kann bedeutet Salvage Titile nicht das es ein Totalschaden ist, sondern nur das es möglich ist! 
 
Es bedeutet das ein Vorschaden besteht und dieser über die Versicherung abgerechnet worden ist!
 
Bei einer C5 die einen Verkehrswert von 20k hat und dort z.b. die Tür und ein Kotflügel getauscht werden muss ist man schon Nahe dem Totalschaden (versicherungstechnisch!!!)
 
Viel wichtiger ist beim Carfax zu prüfen welche Beschädigungen war
 
zum Beispiel:
 
-Frame Damage (Rahmenschaden) 
-Airbags Deploit (Airbag aufgegangen) 
- etc.
 
alles andere kann beispielsweise nur ein Parkrempler gewesen sein!
 
NUR MAL SO ZUR INFO
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der 1. "Parkrempler" passierte übrigens, als das Auto noch kein Jahr alt war - da muss für einen wirtschaftlichen Totalschaden schon ein wenig mehr kaputt gehen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |