| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey Kennzeichen: SAD-ZO6 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für diesen Super link, auch ich habe diese infos benötigt und wusste nicht , dass in den frühen C 6en auch noch magnetisch anlernbare TMPS Sensoren verbaut wurden, 
alle youtube Videos von diesem Herrn sind interessant, denn er vergleicht den Gebrauch der verschiedenen Hilfsmittel und beschreibt den Vorgang ganz gut. 
also  
zuerst ACC mode, 
dann an der Fernbedienung auf/zu Taste gleichzeitig bis zum Hupen, 
dann alle Sensoren anlernen, 
dann wieder ACC aus. 
fertig.
 
Siehe auch:
https://www.youtube.com/watch?v=k1PlY_jW...er&list=UL
https://www.youtube.com/watch?v=uplJ8AaN...re=related 
Danke nochmals
 
Grüße
 
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Rodgau Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 68-red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Robert, 
ich habe das TIPS und bei mir hat es auch nicht direkt funktioniert. Erst als ich die Anleitung aus einem weitern youtube video von BEEZEYE umgesetzt habe, liessen sich auch die Sensoren anlernen. Link:
https://www.youtube.com/watch?v=OJBRCVgD1q0 
Die Corvette geht nur für ca. 1 Minute in den Anlernmodus und diese Zeit scheint nicht immer auszureichen um das entsprechende Frequenzband zu identifizieren (zumindest habe ich das so interpretiert). Wenn man das TIPS entsprechend voreinstellt, funzt es.
 
Wenn Du mit dem TIPS nochmal eine Versuch starten willst, schick' eine PN.
 
Grüsse, Joachim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Servus,    
danke für das Video slotracer, das hab ich schon gesehen und ausser das ich 
das TV 10 genommen und den linken Knopf nicht kurz sonder für 20 sek. gedrückt 
hab, habe ich nichts anderes gemacht.
 
Stefan, das hab ich auch nicht gewußt aber ich habe die Schwarzen auf der linken 
Seite drinn bei mir, werd leider nicht ganz schlau draus wie das mit dem Magnet funktioniert, 
hab es so gemacht wie du geschrieben hast ohne Erfolg.
 
Hast Pn Joachim, danke für das Angebot, das nehm ich gerne war    
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey Kennzeichen: SAD-ZO6 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv Corvette-Generationen:  
	
	
		Zuerst guten Morgen,  
 es kann also sein, dass Du mit dem Magneten auch arbeiten kannst, dann also gleicher Vorgang,  
Fahrzeug in ACC Mode,  
dann mit dem dem Magneten, Ringmagneten o.ä. in die Umgebung, mit  einem Ringmagneten 
direkt über das Ventil, 
dann abwarten bis das Quittungshupen ertönt, 
 so alle vier Sensoren behandeln, 
bis doppeltes Hupen erfolgt. 
Dann wieder raus aus ACC Mode, fertig.
 
Magnet u./oder Tool anlernen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=uplJ8AaN...er&list=UL 
Nächste Möglichkeit kann aber auch sein, dass Deine Batterien in den Sensoren defekt/leer sind, 
die kann man mit etwas bastlerischem Geschick selbst tauschen. BEVOR DU SO ETWAS MACHST WÜRDE ICH ABER ZUERST MIT EINEM ANDEREN TOOL checken lassen opb Deine Sensoren wirklich nicht mehr senden.
 
Anleitung auch auf Youtube in vier Teilen z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=QjrT7WBG...feature=iv 
Grüße
 
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71... ich habe die Schwarzen auf der linken
 Seite drinn bei mir...
 
Hallo Robert,
 
was meinst Du mit 'die Schwarzen'? Graue Sensoren? Euro oder US C6?
 
Gruss 
Martin
	 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 507 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015 shark grey Kennzeichen: SAD-ZO6 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, charcoal Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1975 Conv Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn er schwarze Sensoren drin hat dann sind das EU oder älteren Datums ?
 in meiner C6Z06 US befinden sich graue Sensoren.
 
 Grüße
 
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 203Themen: 7
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
 
 
 
	
	
		graue für US Modelle
 orange für Euro Modelle
 
 umgekehrt funktionieren die nicht - andere Frequenzen.
 
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Rodgau Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 68-red Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Unterscheidung US / EU nach Farben passt für die Original GM Sensoren. Bei Aftermarket kann das anders sein. In meinem Winterradsatz habe ich Schrader (die auch Hersteller der Original GM Sensoren sind). Da sind die US Sensoren Orange (und ich dachte erstmal das sei eine Verwechslung als ich die aus USA geliefert bekam).
 Grüsse, Joachim
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hi stefan,    ich werde das später nochmal mit dem Ateq versuchen so 
wie du geschrieben hast aber ich hab wenig Hoffnung da ich alles so gemacht habe 
wie du beschrieben hast.
 
Servus martin, in dem Video liegen vier Sensoren auf dem Boden, 2 schwarze und 
zwei graue und ich habe die schwarzen, habe ein 2004 us Zulassung und es geht nur 
ein Sensor nicht seit der Reifenreparutur.
 
Hi Joachim, Ich denke das sind orginale gm Sensoren und wohl auch noch die ersten,der 
Vorbesitzer hätte niemals aftermarket sachen eingebaut, der war extrem penibel.
 
Man, ich geb zu, die Geschichte nervt mich lansam    was ein Kampf so einen 
Schei$ sensor anzulernen.
 
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Early C6 wäre dann ja 2004. 
Somit benötigst du lediglich einen Magneten. 
Ateq funzt nicht   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |