Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Achte drauf, keinen NPT Geber einzuschrauben, das Gewinde läßt das nicht zu.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist auf dem Bild nicht zu erkennen, deswegen der Rat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Wenn du den Öldruck vernünftig haben willst dann schraub ihn über dem Ölfilter rein Das ist der Kanal für den Öldruck 
Ist bei Bj. 75 aufwärts Serie  Und ab 81 wird da die Öltemp. abgenommen 
Mfg  Jörg  
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		...hab eben mal ins Diagramm geschaut, der seitliche Auslass über dem Filter ist ebenfalls "Öl nach Filter" 
(entsteht übrigens auch "fertigungsbedingt" alle Ölkanäle im SBC sind "gebohrt" und müssen daher mit Stopfen geschlossen werden)
Zur Abnahme des Öldruckes sind daher alle drei "gleich" zu sehen.
Andere Faktoren (Zugänglichkeit, Anschlusskabellänge und äh auch "Optik" usw.) können also entscheiden.
Gruß Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Zitat:sowie vorne über der Abdeckung Kettenantrieb
Würde ich nicht drangehen  
Da hast du im Gegensatz zu hinten Anschlüssen  Divergenzen im Öldruck  Weil die  Öl Abnahme nach den Hauptlagern ist 
Warum machst du es dir den so schwer ? Über dem Ölfilter rein und gut ist 
Mfg  Jörg  
 
.