Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...ich fühle mich geehrt! 
aber wehe ich bekomm dann ne rechnung wegen verdienstausfall   
 
  
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 262
	Themen: 14
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: Recklinghausen
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: ----------
    
	
 
	
	
		Was man auch machen könnte , wären rausnehmbare GFK Gehäuse für Lautsprecher.
Für weitere Fragen stehe ich euch gerne jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße Rene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		hi rene,
die lösung die du bei edgar eingabaut hast wäre optimal.
wo liegt die hardware denn preislich?
kannst mir auch gern ne pn schicken...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244
	Themen: 181
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970, monza red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Interessantes Thema...
Hinter den Sitzen würde ich nur Subwoofer montieren und vorne im Fußraum ggf. aufgeklebte Kickpanels aus bezogenem GFK.
Dann stimmt wenigstens das Stereo Image. Mich reizt es Chassis mit besonders leichter Membran und hoher Effizienz vorne und hinten Subwoofer zu verwenden. Leider steht die Karre momentan nicht auf meinem Grundstück... Ggf. machen ein paar Fostex Breitbänder + Kalotte Sinn.
Ich werde das DAAS4 USB Messsystem von unserer Arbeit mitnehmen und bei schönerem Wetter loslegen.
LG
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gimli,
ich hätt gern das Originalradio, hab was neues eingebaut, wir könnten doch evtl. tauschen?! Ich hätte gern das Stereoradio mit Amplifier, hätte das hier zu bieten:
![[Bild: 6356539ryv.jpg]](https://up.picr.de/6356539ryv.jpg) 
![[Bild: 6356540nyg.jpg]](https://up.picr.de/6356540nyg.jpg) 
![[Bild: 6356541hdr.jpg]](https://up.picr.de/6356541hdr.jpg) 
![[Bild: 6356542bgw.jpg]](https://up.picr.de/6356542bgw.jpg) 
Anscheinend kann man den ipod anschließen, deshalb hab ich die Stecker mal abgelichtet.
Meld dich doch einfach, wenns interssant is.
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041
	Themen: 107
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) : 
LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) : 
89, rot, 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Roma
Hast du dir das Radio ais den USA bestellt? Oder gabs das hier....?
	
	
	
Moin, Moin
Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------