| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 55Themen: 9
 Registriert seit: 10/2006
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: C2 und  C3
 Baujahr,Farbe: 1963  Split Window / 1978
 Baureihe (2): C2   Split Window
 Baureihe (3) : 1963
 
 
 
	
	
		So  , ich hab das Teil  jetzt ! Hoffe  , dass es eine gute Entscheidung war . 
 Jetzt ist meine Slitty nicht mehr so allein !
 
 Danke nochmal für die anregende Diskussion
 
muito gostoso
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hast Du dir das Teil auch live angeschaut oder blind gekauft? 
Auf jeden Fall mal Glückwunsch - Vetten kann man nie genug haben.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Prima:  Ein Mann ein Wort.  
Herzlichen glückwunsch zur C3   :C3spin:
 
Ich bin der festen Überzeugung, daß Du damit nichts falsch gemacht hast.    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 667 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart  /  Osnabrück Baureihe: C5, C3 Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86 Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95 Kennzeichen (2): E55 AMG Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Hochseefischer,
 Glückwunsch! Genau nach meiner Devise: Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 Der Tip von Frank ist gut, denn über den Corvetteclub UK habe ich auch viele Infos über meine Vette erhalten.
 
 Wichtig noch zu wissen, dass Du ohne Original V5 Dokument offiziell nicht die Grenzversicherung vom ADAC bekommst. Aber wie quentin schon schrieb, hast Du, wie ich, manchmal Glück mit der ADAC Geschäftsstelle und sie geben Dir die Versicherung auch mit der Kopie.
 Vielleicht hilft es, wenn er beim DVLA nach den Dokumenten für permanenten Export fragt.
 Die Geschichte klappt allerdings nur, wenn er Dir die Original englischen Kennzeichen mitgibt.
 Ansonsten halt mit Kurzzeitkennzeichen. Dies wird aber nicht zwingend in England anerkannt.
 Das Originaldokument ist allerdings zwingend für die Zulassung hier nötig. (Eigentumsnachweis ala Fahrzeugbrief)
 Viel Erfolg und Du noch Fragen hast , kann ich Dir per PN gern mehr Tips geben.
 
 @Frank: Ich habe ja nur meine Erfahrungen geschildert. Und ja , Ansehen ist das Beste.
 
Gruß 
Marc
   Schön, so eine V8 Gänsehaut!    
> Mein Chevrolet fährt Autogas.   <
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
herzlichen Glückwunsch zur Vette und zur schnellen Entscheidung   
Kannst dann ja mal ein paar Fotos von deiner Süßen einstellen!
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sledgehammerHallo Hochseefischer,
 
 Glückwunsch! Genau nach meiner Devise: Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 Der Tip von Frank ist gut, denn über den Corvetteclub UK habe ich auch viele Infos über meine Vette erhalten.
 
 Wichtig noch zu wissen, dass Du ohne Original V5 Dokument offiziell nicht die Grenzversicherung vom ADAC bekommst. Aber wie quentin schon schrieb, hast Du, wie ich, manchmal Glück mit der ADAC Geschäftsstelle und sie geben Dir die Versicherung auch mit der Kopie.
 Vielleicht hilft es, wenn er beim DVLA nach den Dokumenten für permanenten Export fragt.
 Die Geschichte klappt allerdings nur, wenn er Dir die Original englischen Kennzeichen mitgibt.
 Ansonsten halt mit Kurzzeitkennzeichen. Dies wird aber nicht zwingend in England anerkannt.
 Das Originaldokument ist allerdings zwingend für die Zulassung hier nötig. (Eigentumsnachweis ala Fahrzeugbrief)
 Viel Erfolg und Du noch Fragen hast , kann ich Dir per PN gern mehr Tips geben.
 
 @Frank: Ich habe ja nur meine Erfahrungen geschildert. Und ja , Ansehen ist das Beste.
 
Du benötigst das Original nicht, es reicht eine Kopie.
 
Alles andere wäre ja auch unsinnig. Du benötigts die Grenzversicherung zur Überführung eines ausländischen Fahrzeugs. Wie sollst Du den vorher an das V5 kommen? Der Besitzer wird ja einen Teufel tun und das vorab schicken.
 
Die britischen Kenzeichen sind ausserdem immer dabei, die gehören quasi zum V5 und zum Fahrzeug. Bei private plates gibt es parallel immer noch ein originales Kennzeichen, da die Kennzeichen auch immer zur Erstzulassung passen.
 
Also: Fax oder Kopie haben bei mir immer ausgereicht! Die britischen Kennzeichen nimmst Du dann im Normalfall vom Verkäufer mit.
 
Grüße, 
Björn.
	 
		
	 |