Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Also Günters Konstruktion ist erste Sahne, habe ich mir schon mal live angesehen!
SO sollte man das industriell anfertigen!
Dickes Kompliment nochmals Günter!!!
Allerdings solltest Du die NASE der C3 vorne stützen!!!
Nicht, daß Dir die wegen des Gewichts vorne aus der Laminierung an der Spritzwand bricht oder Risse entstehen!
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
76er schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich wollte kein neues Thema beginnen und schreibe meine Frage einfach mal hier rein.
Habe jetzt vor meine 76er komplett neu aufzubauen und suche noch Anregungen für ein Gestell wo ich den Body absetzen kann oder eventuell eine Bauanleitung für ein solches Gestell.
Mfg
Dragoner74
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
76er schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So in der Art stelle ich mir das vor, aber mir scheint das man bei diesem Gestell nicht so gut an den Unterboden des Body`s kommt.
Werd mir den Plan morgen mal ausdrucken.
Mfg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 4
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
76er schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Günni, kannst du mir Bilder und eine Preisvorstellung senden?
Ist zwar noch lange hin bis ende des Jahres aber da würde ich mir überlegen ob ich nicht doch vorher mein Getriebe tausche und über den Sommer noch die Straßen unsicher mache.
Wollte eigentlich  erst nächstes Jahr mit der Restauration beginnen aber mir ist vor zwei Wochen auf dem Weg zum Tüv der erste Gang meiner Automatic hinübergegangen (Schlupf ohne ende), hab das als Zeichen gesehen dieses Jahr schon zu beginnen
Mfg