| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 / GMC TYPHOON Baujahr,Farbe: 90-weiss/schwarz Kennzeichen: K E I N S;-) Baureihe (2): 1990 , weiss Baujahr,Farbe (2): c4 Kennzeichen (2): B Ä R 1 *gg* Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06FAN@
 Also mit einem Oldtimer könnt ich nix anfangen,
 
 dass finanziell alles im Rahmen bleibt...
 
die c4  , derzeit ein youngtimer  wird halt bald zu nem oldtimer ......
 
zu 2. )   das ist immer relativ .... hab meine braune verkauft , kurz darauf bei neuen z.b. die lima hinüber ....es kann immer was passieren , das sollte jeder im hinterkopf halten .... doch dann darf man sich so nen wagen gar nicht überlegen .....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Z06 fan: was du bei den Camaros beachten solltest, ist das Differenzial, das macht bei sehr vielen laute Abrollgeräusche (Schulterlager eingelaufen, manchmal sind auch schon Teller und Kegelrad vom Abrieb angegriffen). Das ist eine kostspielige Sache. Das Fahrverhalten eines Camaros mit der Starrachse (bei der die Steckachsen orginal schon ein erhebliches Axialspiel aufweisen) ist meines Erachtens auch nicht besser als das seriemnäßige einer C4.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Z06FANHallo liebe Leute,
 
 ich möchte ca. 15.000 Euro in ein neues Gefährt investieren und es schwebt mir eine gute Corvette C4 vor oder ein Camaro Z28, so Bj. 2000, vor.
 
Wenn Du einen guten Z28 für 15000 Euro bekommst, wäre meine Empfehlung der Camaro. Ist aber reine Geschmacksache, und für 15000 Euro sollte eine C4 auch schon in sehr gutem Zustand sein.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Corvette zu besitzen ist eben nur schon lange ein Wunsch von mir. 
Denke mal, es wird von dem besseren Angebot bzgl. Z28 oder C4 abhängen, welches Auto es wird. Bei der Corvette finde ich die Optik besser und Details wie die große Motorhaube oder die Klappscheinwerfer  finde ich nett...manchmal kommt mir die C4 nur einfach "zu alt" vor. Ist sie ja auch irgendwie    
Beide Autos kann man jedenfalls - meine ich - durch entsprechende Mods an Fahrwerk und Bremse zu einem guten Sportwagen machen. Mir kommt es auch mehr auf Fahrspass an, nicht so auf "Messwerte".
 
Thilo   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.635 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn Dein erster Satz richtig ist, dann kaufe Dir keinen Camaro !
 eindeutige Grüße Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 / GMC TYPHOON Baujahr,Farbe: 90-weiss/schwarz Kennzeichen: K E I N S;-) Baureihe (2): 1990 , weiss Baujahr,Farbe (2): c4 Kennzeichen (2): B Ä R 1 *gg* Corvette-Generationen:  
	
	
		die c4 weckt einfach mehr emotionen in mir  und mehr illusionen bei den leuten an der strasse ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06FANWie findet ihr die hier eigentlich?:
 
 C4
 
Wer auf seiner C4 die Felgen verkehrt montiert hat von dem Auto nicht viel Ahnung...
 
Ansonsten schönes Auto - die gelben Konis sind eine gute Wahl was das Fahrverhalten angeht!
 
Gruß und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung, 
Bernd
	 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 186 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Wien Baureihe: C4 / GMC TYPHOON Baujahr,Farbe: 90-weiss/schwarz Kennzeichen: K E I N S;-) Baureihe (2): 1990 , weiss Baujahr,Farbe (2): c4 Kennzeichen (2): B Ä R 1 *gg* Corvette-Generationen:  
	
	
		das mit den felgen ist so ne sache ....sind bei mindest 3 von 5 falsch montiert !!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 854 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Herrenberg Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1994, competition yellow Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von youngoldidas mit den felgen ist so ne sache ....sind bei mindest 3 von 5 falsch montiert !!!!
 
Stimmt !
 
... und sich dann oft über schlechte Bremsleistung, vorallem bei Regen beschweren...     
Gruß, 
Bernd
	 
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: 300c Baujahr,Farbe: 01/2006, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Simson S51 Baureihe (3) : 92 Baujahr,Farbe (3) : C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich würd ja mal vorschlagen das du eine probefahrt machst -> c4 und camaround dann solltest entscheiden, was dir mehr gefällt
 meine wahl viel auf die c4, von der optik her wär ich allerdings von den lt1 camaro auch nicht abgeneigt gewesen, den bin ich allerdings nicht gefahren. aber hier gings ja um den camaro mit ls1
 
		
	 |