19.08.2006, 01:09
Das Problem sind meiner Meinung nach die Lacke auf den polierten oder verchromten Felgen.
Wenn man sich vorstellt was mit einer Lackschicht passieren wird wenn, ein kleiner Kiesel
bei ca. 200 km/h auf diese trifft.
Vielleicht übertreibe ich bei dem Gedanken das Lacke auf Felgen eine normale Beschädigung vorweisen werden und nicht als Herstellungs- oder Materialfehler gewertet werden können.
Eines dürfte aber klar sein, das Klarlack auf so glatten Untergründen nichts zu suchen hat wenn, er derart hohen Belastungen ausgesetzt wird.
Ich würde mir keine verchromten oder polierten Felgen bestellen so lange es keine bessere Alternative
als Klarlack gibt.
Wenn man sich vorstellt was mit einer Lackschicht passieren wird wenn, ein kleiner Kiesel
bei ca. 200 km/h auf diese trifft.
Vielleicht übertreibe ich bei dem Gedanken das Lacke auf Felgen eine normale Beschädigung vorweisen werden und nicht als Herstellungs- oder Materialfehler gewertet werden können.
Eines dürfte aber klar sein, das Klarlack auf so glatten Untergründen nichts zu suchen hat wenn, er derart hohen Belastungen ausgesetzt wird.
Ich würde mir keine verchromten oder polierten Felgen bestellen so lange es keine bessere Alternative
als Klarlack gibt.


![[Bild: e.gif]](https://www.vette91.de/e.gif)
![[Bild: jd.gif]](https://www.vette91.de/jd.gif)

![[Bild: 24623844bc.jpg]](https://up.picr.de/24623844bc.jpg)
Zufall?

Es geht mich zwar grundsätzlich nichts an, aber handelst du immer so? Da gibst du ja eine sehr gute Visitenkarte bei deinem Händler ab...da kann man nur hoffen, dass nicht alle Corvettefahrer so rücksichtslos handeln...wenn ich der Händler wäre, hätte ich dich die längste Zeit betreut.
...da hätte ich sicherlich auch was dazu beizutragen!!!Das dieser Mann überhaupt amerikanische Fahrzeuge verkaufen darf, ist ein Witz. Ich würde eher Landmaschinen oder so empfehlen...(-: