Beiträge: 101
	Themen: 28
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
		
		
		13.09.2023, 16:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2023, 16:17 von kasawumbu.)
	
	 
	
		Lieber Florian
du solltest umgehend einen Fachmann zu Rate ziehen. Es ist warscheinlich die Wasserpumpe oder der Thermostat kaputt ist, kann man leicht herauszufinden. Solltest du weiterhin den Motor so überhitzen ist es demnächst die Kopfdichtung welche durch ist.
Viele Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 9
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Meppen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1983 rot
    
	
 
	
	
		Ok die letzte Aktion hatte folgenden Grund: Schlauch gerissen. Das ist also erstmal gegessen; bleibt noch das Problem dass Sie im Stand  erhitzt. Also vorhin mal im Stand auf 120° gebracht und gesehen: Lüfterrad springt gar nicht an . Wie könnte ich jetzt weiter vorgehen?
	
	
	
Der Tankwart ist mein bester Freund, hui wenn ich komm, wie der sich freut!  :)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 9
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Meppen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1983 rot
    
	
 
	
	
		@ratprof: verstehe ich, gebe dir ja auch grundsätzlich recht. Bei mir in der Nähe ist da aber niemand, deshalb muss es auch irgendwie so gehen. Wollte jetzt vl. erstmal das Thermostat wechseln wie manche vorgeschlagen haben; kann mir da jemand sagen wo das sitzt bzw. wie der Wechsel funktioniert?
	
	
	
Der Tankwart ist mein bester Freund, hui wenn ich komm, wie der sich freut!  :)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		sorry, aber wenn Du solche Basics nicht hinbekommst..... :
Zitat:du solltest umgehend einen Fachmann zu Rate ziehen.
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 9
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Meppen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1983 rot
    
	
 
	
	
		Vielen Dank Tom V für deinen wirklich zielführenden Kommentar..ich bin noch jung und habe noch keinen Oldtimer gehabt; ich glaube jeder fängt doch klein an. Also nochmal die Frage: wo sitzt das Thermostat und wie wird es gewechselt bzw. muss ich etwas beachten?
	
	
	
Der Tankwart ist mein bester Freund, hui wenn ich komm, wie der sich freut!  :)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 28
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Hallo Florian
solche Sachen kann jede beliebige KFZ Werkstadt testen, die Kühlsysteme sind da alle gleich aufgebaut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Youtube Videos gucken.. tztztz
sowas kann man heute von "jungen" Menschen nicht mehr erwarten  
