| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther, 
 defekte Achse habe ich (noch) nicht ...
 
 @ Matthias, vielen Dank für die Bilder ! dann ist der Rest auch ein Kinderspiel ..
 
 @ Markus, ja das werde ich so machen ....
 
 jetzt muss ich erst mal bei Rockauto bestellen und dann wieder warten ..... ich hasse warten.
 
 In der Zeit werde ich mich mit dem Vaccuumsystem auseinander setzten, die Scheinwerfer gehen bei jedem Motorstart auf und wieder zu.
 Aber alles überschaubare Kleinigkeiten.
 
 Ein großes Danke an alle hier !!!!!!
 
 Viele Grüße, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: German Democratic Republic Baureihe: Caprice Classic Baujahr,Farbe: 84, weiß Baureihe (2): C3 Stingray Baujahr,Farbe (2): 76, red Corvette-Generationen:  
	
	
		
  
@Robert
 
hätte da eine technische Zeichnung mit den Maßen für dich. 
 
Grüße
 
Rayk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rayk, 
das ist ja perfekt!    
Großes Dankeschön !
 
Das baue ich mir nach, und wenn ich mit meiner Achse fertig bin kann sich jeder hier gegen Portoerstattung das teil ausleihen.
 
Viele grüße, Robert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Gerade eben habe ich alle erforderlichen teile bei Rockauto bestellt. Die originalen Nieten habe ich auch gefunden und bestellt, so werde ich die Bremsscheibe wieder auf die Spindel nieten.Viele Grüße, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum willst Du die wieder nieten?
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin, wenn das Rad ab ist hat die Scheibe keinen halt mehr, und das würde mich bei arbeiten an z.b. der Bremse stören.
 
 Und es war original auch so .....
 
 viele Grüße, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.06.2020, 23:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2020, 23:39 von daabm.)
	
	 
		Ok, das ist ein Argument. Man "könnte" natürlich auch eine kleine Schraube anbringen :-) Oder davon ausgehen, daß man i.d.R. nur sehr selten an der Bremse arbeiten muß - so zumindest meine Erfahrung. Ich würd's nicht machen, aber das ist nur _meine_ Meinung. "Original" ist an der C3 relativ viel, was eigentlich Blödsinn ist 😊Edit sagt: Die Scheibe läßt sich für Arbeiten soweit ich weiß auch prima mit den Rallye Wheel Radmuttern fixieren, die haben ja noch keine Kappe drauf.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2020
	
	 
 Ort: KERPEN Baureihe: C3, NCRS Second flight Baujahr,Farbe: 1969 Riverside Gold Kennzeichen: BM-CO 69 Baureihe (2): Fiat Barchetta Baujahr,Farbe (2): 1995 Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		da hast Du natürlich recht, ich habe auch überlegt Gewinde zu schneiden und die Scheibe mit Schrauben zu fixieren so, wie ich es bisher von meinen Autos kannte. Nun empfinde ich als Laie, es ist eine Herausforderung die Scheiben wieder zu nieten, weil das Lager ja wieder im trailing arm zusammengebaut werden muss, und nicht ganz komfortabel im Schraubstock ...
 Viele Grüße, Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.06.2020, 00:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 00:24 von flashy.)
	
	 
		Nabend,wenn du dann die Nieten breit hämmerst könnte das neue Radlager durch die Schläge Schaden nehmen...
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 |