Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Könnte Beschleunigerpumpe sein, spritzt beim durchtreten zusätzlich Kraftstoff in den Vergaser.
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Mittelfranken
Baureihe: 
C3 LS5
Baujahr,Farbe: 
1970, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
xx-Y454H
Baureihe (2): 
Audi RS4 Avant B7
Baujahr,Farbe (2): 
2008, Glutorange
Kennzeichen (2): 
xx-RS 24
Baureihe (3) : 
Alfa Romeo 156 SW GTA
Baujahr,Farbe (3) : 
2002, 130 Rosso Alfa
Kennzeichen (3) : 
xx-D 3781
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (02.06.2019, 20:03)Wesch schrieb:  Hallo
Zitat:Der Querkanal ist lang, hat eine geringen Querschnitt, und die Abgase müssen zwei Mal um's Eck, wenn sie über ihn nach draussen wollen. Der Strömungswiderstand des Querkanals dürfte daher (erheblich?) größer sein als der einer nach hinten mehr oder weniger offenen Abgasanlage
Deshalb wird ja ein heat riser valve verbaut, um die Abgase einer Seite durch den Kanal zu zwingen.
Oder was willst du sagen ?
mfG. Günther
/OT
Ich hatte mich nur auf die Bemerkung von zuendler bezogen, dass der Querkanal bei 
warmem Motor eher negative Effekte habe, weil er Spinne und Vergaser zusätzlich aufheizen würde. Das liest man zwar öfter, aber aus den von mir geschilderten Gründen glaube ich, dass dieser Effekt gar nicht so groß ist.
Für die Diskussion in diesem Thread eher irrelevant...
.
	
 
	
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Nein ,  ist nicht irrelevant, da es dem Threadsteller womoeglich bei seiner Entscheidung hilft, das valve zu lassen oder zu schrotten.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also... ym2c: Die Beschleunigerpumpe spritzt beim Gasgeben genau einmal Sprit ein. Das macht sie aber relativ unabhängig davon, ob man nun ganz oder nur 3/4 durchtritt, der Unterschied sollte marginal sein, davon säuft der Motor nicht ab. Paßt der Vergaser zum Motor oder ist er zu groß?
Und das EFE-System - das dürfte bei offenem Heat Riser eine stehende Welle ausbilden und damit gar keinen Einfluss auf die Temperatur in der Spinne haben. Verschließen geht über andere Dichtungen zur Spinne vermutlich, aber nicht über andere Krümmerdichtungen - da wären wir schon zu weit im Abgastrakt 😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Also meine Tripowerspinne hat unten mittig ein Heatshield, genau da, wo die Agbase durch die Spinne jagen.
Wird also wohl heiss dort und somit kommen Abgase auch bei geöffnetem heat riser valve dort durch, sonst würde
dieses Heatshield kaum Sinn machen.
Die Abgase aus dem Zylinder werden mit hohem Druck ausgepresst und auch ein offener Auspuff wird da  abwürgen,
so dass ein Teil rüberfliesst zur anderen Seite.   Da bin ich eigentlich sicher.  Sonst würde mein Chokebimetall, ddas
dort auf der  Spinne lebt, abkühlen und den Choke wieder reinhauen.
Glaube dieses Chokesystem nennt sich ' divorced choke ' . ( bin aber gerade nicht sicher und habe keine Lust , Wiki zu fragen ).
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		hab einen quadrajet drinnen ganz am anfang passte es da wahr alles in ordnung, er macht dies erst seit kurzer zeit.