Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Teppiche sind bei Rockauto.com gekauft. Ich glaub so 400 Euro waren es. Passform ist naja - es geht in die richtige Richtung aber ich musste einiges nacharbeiten und es fehlen die ganzen Löcher.
Ich bin gestern 2h gefahren. Es ist bei weitem nicht mehr so warm im Fußraum. Das Dämmmaterial hilft ganz gut.
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wo hast das Dämmmaterial gekauft?
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Das Dämmmaterial hab ich von Onkel Amazon. Marke 'Noico Alubutyl 2mm' und Noico Grün 4,5mm Polyethylenschaum'. 2 große Packungen vom Alubutyl und 1 Packung vom Dämmschaum reichen für die ganze Vette locker aus. Für die Verarbeitung ist aber kühles Wetter hilfreich, sonst zieht das Alubutyl Fäden wie ein alter Kaugummi.
Auch heute war ich wieder aktiv. Diesmal habe ich die ganze Innenverkleidung mit angemischtem Vinylspray lackiert. Davor sorgfältig die ganzen Teile ausgebaut, Risse mit 2K-Kleber geklebt, gereinigt und lackiert. Auf der Rückseite der Teile war unendlich viel Dreck und eine dicke graue Staubschicht. Ein ganzer Putzkübel schwarzes Wasser!
Eingebaut habe ich alle Teile mit dem 'Interior Screw Kit'.
Interior Panels vorher:
![Dateiname: 20190531_160715[1].jpg
Größe: 353,05 KB
01.06.2019, 20:01](attachment.php?thumbnail=132242) 
   
 
   
nachher:
![Dateiname: 20190601_172831[1].jpg
Größe: 346,19 KB
01.06.2019, 20:07](attachment.php?thumbnail=132244) 
   
![Dateiname: 20190601_172850[1].jpg
Größe: 289,28 KB
01.06.2019, 20:07](attachment.php?thumbnail=132245) 
   
![Dateiname: 20190601_172921[1].jpg
Größe: 466,79 KB
01.06.2019, 20:08](attachment.php?thumbnail=132246) 
   
Aufwand ungefähr 6h.
Gruß,
Alex
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super Super Super, aber was macht die Uhr da an der Seite und ein Haken fü Jacket ???? Hallo !!!!!!!
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Uhr ist weg ... Haken müsste Original sein.
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wer baut sowas ein ?? Und an der Stelle? Kann nur ein Amy gewesen sein. Ja, Haken ist original , meiner Meinung nach deplaziert in dem Auto oder eventuell für Basecap .....
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1971, Weiss
Kennzeichen: 
BL-71000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das sieht alles super aus.
Mach weiter so du wirst es nicht bereuen, sondern die Freude wird immer grösser.
Gruss Ralf
	
	
	
Gruss Ralf  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Saubere Arbeit,  Respekt!
Vergesse aber über's Schrauben das Fahren nicht! :-)
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Mit den großen Aktionen bin ich durch. Dashboard mach ich jetzt nicht - das wäre die letzte große Baustelle innen und werde ich dann mit dem Heizungskühler zusammen angehen. Demnächst kommen noch neue Sill Plates und Fußmatten.
Vielleicht schau ich heute noch nach dem schiefen Handschuhfachdeckel.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
